Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 10:18

Eine spannende und sehr schön bebilderte Geschichte vom Moorochsen. Gratuliere zur Sichtung und den tollen Fotos!

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 11:21

Klasse, die Doku der Rohrdommel. Ich schau immer erst die Bilder an und dann nochmal mit Text. Hier dachte ich beim ersten Durchgang: "Komisch, alles andere war doch bisher so toll, und jetzt nur langweiliges Schilf? xd

Und die #3 finde ich unglaublich stimmungsvoll, wie ein Gemälde. Ich hätte dort wohl die unteren 25% weggeschnitten, aber das ist Geschmackssache.

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 15:27

Super Bilder :2thumbs: , sie gefallen mir alle sehr gut und du hast die Artenvielfalt, die es in den Rieselfeldern gibt sehr gut abgebildet. Gut gefallen mir allerdings auch die stimmungsvollen Landschaftsbilder, aber dafür muss man auch mit dem Wetter Glück haben und sehr früh vor Ort sein. Ich war im November dort, da war der große Teich leider abgelassen und mein Anfahrtsweg ist etwas weit, sodass ich nicht so früh da sein kann. Wenn das Wetter etwas besser wird werde ich auf jeden Fall auch noch mal wieder hinfahren.

Gruß Olli

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 15:44

Wow!,...ein wirklich toller Thread!!!

....klasse Bilder!,...seltene Motive,....gute Story dazu,.....was will man mehr! :hat:

...danke für's mitnehmen :cheers:

Bernd

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 15:45

Klasse erwischt, habe einmal eine gesehen die war schneller weg als ich die Arme hochheben konnte. :2thumbs: +1

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

Mo 18. Jan 2021, 21:53

 
 
 Vielen Dank für eure netten Kommentare!

Falls jemand die Rohrdommel auf dem ersten Schilfbild nicht finden konnte, habe ich sie hier mal markiert:
Bild


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Rieselfelder MS, ab S.7 Mitte: Rohrweihe

Do 3. Nov 2022, 13:59

 
 
 Keine Ahnung, warum ich hier so lange nichts ergänzt habe, obwohl ich regelmäßig in den Rieselfeldern unterwegs bin. Egal, hier kommt eine Rohrweihe vom Mai diesen Jahres:


#1 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#2 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: Pentax K-3III




#3 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III




#4 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#5 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#6 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III




#7 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III




#8 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III




#9 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III




#10 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#11 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#12 Datum: 2022-05-28 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Rieselfelder MS: Wasserralle

Do 17. Nov 2022, 14:19

 
 
 Letztes Wochenende konnte ich eine Wasserralle fotografieren. Wasserrallen sind nicht besonders selten, aber sehr scheu und selten näher zu beobachten. Wenn überhaupt, zeigen sie sich im dicht bewachsenen Uferbereich, wo sie schnell und scheinbar hektisch zwischen den Schilfhalmen auf Nahrungsuche sind.

Hier kommt eine kleine Auswahl der Fotos:


#1 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:41:21 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III




#2 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:38:31 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 3200 Kamera: Pentax K-3III




#3 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:38:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 3200 Kamera: Pentax K-3III




#4 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:39:09 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 6400 Kamera: Pentax K-3III




#5 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:35:11 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 5000 Kamera: Pentax K-3III




#6 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:35:14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 5000 Kamera: Pentax K-3III




#7 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:36:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 5000 Kamera: Pentax K-3III




#8 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 11:36:36 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 8000 Kamera: Pentax K-3III



Zum Schluß noch eine Rohrammer im Gegenlicht:

#9 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 10:49:49 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 160 Kamera: Pentax K-3III



und ein Suchbild mit Bekassine:

#10 Datum: 2022-11-12 Uhrzeit: 13:40:57 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Do 17. Nov 2022, 15:01

Die Wasserralle hat sich mir bisher noch nie gezeigt. Tolle Aufnahmen!

Re: Rieselfelder MS: Wasserralle

Do 17. Nov 2022, 15:17

Die Wasserralle ist wirklich toll erwischt; die ##5, 7 und 8 liegen für mich vorne. Knackscharf!

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz