Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Mo 28. Dez 2020, 07:50

Da hab ich bis grad ja eine großartige Natur-Doku verpasst, das sind klasse Fotos von dieser Vogel-Vielfalt dort! Und "außer Konkurrenz" für mich dann noch die Weitwinkel-#5, tolle Stimmung!

VG Christian

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Mo 28. Dez 2020, 07:59

Sehr schöne Serie :2thumbs: :anbet:
da wollte ich auch immer mal hin, sind in etwa 160 km von uns.

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Mo 28. Dez 2020, 08:02

Schöne Serie :2thumbs:
Gratuliere. 8-)
Gruss Uwe :wink:

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Mo 28. Dez 2020, 08:08

Da bin ich doch noch mal den ganzen Thread durchgegangen. Alles tolle Bilder und eine erstklassige Naturdoku :2thumbs: Danke für´s mitnehmen :2thumbs:

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Mo 28. Dez 2020, 08:42

ich schreib erst schnell ne nachricht.
ganz toll ,die bilder nehmen einen richtig mit :2thumbs:
Die Landschaftsbilder , wow
jetzt schau ich mir die Bilder noch mal in ruhe an, und wie so oft, verliere ich mich so in den Bilder das die zeit einfach weg ist , der nächste Termin ruft und eine Antwort verschoben und (zu meiner schande) vergessen wird.
gruß Michael

Re: Rieselfelder MS, ab S.5: zu früh da gewesen...

Di 29. Dez 2020, 14:20

 
 
 Nochmals danke für die netten Kommentare, das motiviert mich schon ein wenig, hier hin und wieder weitere Fotos von meinen Übungsrunden in den Rieselfeldern einzustellen.

ggh hat geschrieben:...da wollte ich auch immer mal hin, sind in etwa 160 km von uns....
Bei dieser Entfernung würde ich vielleicht den Vogelzug im Frühjahr abwarten. Z.B. auf Ornitho die Meldungen zu der Zeit für das Gebiet beobachten und dann bei gutem Wetter, vielleicht nicht an einem Sonntag, einfach mal losfahren (und nicht zuviel erwarten). Du kannst auch gern Bescheid sagen, vielleicht passt es bei mir auch.

diego hat geschrieben:... Alles tolle Bilder...
Dann will ich mal verraten: die vielen unscharfen und fehlbelichteten Fotos, die halb abgeschnittenen Vögel im Flug und vor allem Zwergtaucherfotos, auf denen nur noch der Schwanz aus dem Wasser schaut, die zeige ich euch natürlich nicht.


Und zum Schluß dieser Runde noch drei Kanadagänse und ein Hybrid:
Bild


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

Sa 16. Jan 2021, 21:26

 
 
 Vor ein paar Tagen war ich mal wieder da.
Hier zuerst ein Versuch, die morgentliche Stimmung am großen Stauteich mit dem 15er einzufangen. Das Wetter sah zunächst noch vielversprechend aus.


#1 Datum: 2021-01-09 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 100 Kamera: PENTAX KP



Die nächste zwei Fotos habe ich vom großen Aussichtsturm gemacht. Wie man sieht, wurde das Wetter bereits schlechter, die Sonne war verschwunden, es wurde diesig, Nebel kam auf.


#2 Datum: 2021-01-09 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 250 Kamera: PENTAX KP




#3 Datum: 2021-01-09 Blende: F/11 Belichtungsdauer: 1/25s Brennweite: 15mm KB-Format entsprechend: 22mm ISO: 320 Kamera: PENTAX KP



Alle weiteren Fotos entstanden bei schlechten Lichtverhältnissen, sind mehr oder weniger starke Crops und später aufgehellt, fotografiert wie immer ohne Stativ. Obwohl ich dieses Mal sehr gern eins dabei gehabt hätte...

Ich setzte also meine Runde fort, in der Gewissheit, dass die Fotoausbeute wetterbedingt wohl nicht so toll ausfallen wird.
Dann, plötzlich bewegen sich ein paar Schilfhalme ca. 60m entfernt für einen kurzen Moment, ich habe es fast nicht bemerkt. Sofort schaue ich mit dem Fernglas in die vermutete Richtung - keine Bewegung mehr, nichts zu sehen. Ich mache ein Foto, um mit Zoom auf dem Display zu suchen - gelbgrüne Füße, Volltreffer!

Hier das Foto:

#4 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX KP



Aber schon ist nichts mehr zu sehen, kaum merklich bewegen sich ein paar wenige Schilfhalme, manchmal hört man ein schwaches Rascheln.



Doch dann, da ist es wieder, Schnabel, Kopf:

#5 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 800 Kamera: PENTAX KP



Und hier wieder, eindeutig zu identifizieren:

#6 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 800 Kamera: PENTAX KP



Und hier, zweimal in voller Pracht, nur hinter ein paar wenigen Schilfhalmen:

#7 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 800 Kamera: PENTAX KP





#8 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 2000 Kamera: PENTAX KP



Aber da verschwindet das Tier auch schon wieder, hier die Rückseite:

#9 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX KP



Rohrdommeln sind im Schilf unglaublich gut getarnt, sie stehen minutenlang völlig regungslos zwischen den Halmen, oft Hals, Kopf und Schnabel senkrecht nach oben gereckt, bei Wind bewegen sie sich synchron mit den Schilfhalmen.

Der heimliche Schilfbewohner bei der Jagt, am Schilfrand lauernd, die Augen dicht über der Wasseroberfläche:

#10 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX KP



Zum Schluss noch ein paar Fotos, auf denen die Rohrdommel besser zu sehen ist.

#11 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX KP





#12 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 800 Kamera: PENTAX KP





#13 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 1600 Kamera: PENTAX KP





#14 Datum: 2021-01-09 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm KB-Format entsprechend: 675mm ISO: 400 Kamera: PENTAX KP



Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

Sa 16. Jan 2021, 21:59

Tolle Aufnahmen :bravo: :2thumbs:

Re: Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 05:26

Ganz Klasse deine Bilder und deine Doku. Es macht richtig Spaß dir zu folgen. Danke fürs Zeigen und Mitnehmen. :dasisses:
Da werde ich jetzt wohl öfters reinschauen.

Mir gefallen viele deiner Bilder. Nur mal so die #1 und #3 aus der letzten Folge als Beispiel genannt. :2thumbs:

Rieselfelder MS, ab S.6 Mitte: unsichtbar...

So 17. Jan 2021, 08:31

Große Leistung, so ein Tier bei all seiner Tarnung und Vorsicht doch zu erwischen!
Hut ab!

MfG Nuftur
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz