Sa 16. Mai 2015, 14:24
Hallo Helmut, Hallo Angus,
bei uns in Rheinhessen kommen die Vögel seit einigen Jahren vor.
Bis vorgestern hatte ich sie gar nicht so auf dem Bildschirm, aber wie erwähnt, durch das Hochwasser am Rhein kam ich die letzten beiden Wochen
nicht zum Eisvogel. Da ich jetzt auch nicht mehr Krankgeschrieben bin und wieder zur Arbeit muss, ist meine Zeit jetzt auch wieder limitiert.
Übernächste Woche kann ich dann wieder an den Rhein. Dann habe ich wieder Spätschicht. Aber das Schlüpfen der Jungen Eisvögel - zumindest die erste Brut ist mir durch das Hochwasser durch die Lappen gegangen. Ich hatte sogar bedenken, die Eisvögel könnten ertrunken sein. Das hat sich aber nicht bestätigt, ich konnte sie schon mehrmals aus der Ferne sehen und ihre Rufe hören.
Aber zu den Bienenfressern kann ich gar nicht so viel erzählen, da ich das eigentlich erst nächstes Jahr geplant hatte. Nur so viel - sie sind streng geschützt, bei uns nur aus ca 40m (zur Brutwand) zu beobachten.
Unterwegs war ich mit meinem neuen gebrauchten Pentax A*600/5,6. Ich hatte eines für einen sehr fairen Preis klarmachen können, und da ich für meine Art der Fotografie meistens keinen Autofokus benötige (natürlich gehen mir manche Fotos dadurch durch die Lappen) - mir gefällt die langsame Fotografie, habe ich mich gegen das neue 150-450 entschieden.
Gruß Jens
Zuletzt geändert von dorens am Di 7. Jul 2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.