Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Reptilien und Amphibien

Fr 9. Mär 2012, 21:20

...
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reptilien und Amphibien

Fr 9. Mär 2012, 22:35

derfred hat geschrieben:Bei meiner Vorstellung habe ich es schon angedeutet, jetzt ist es soweit: ich quäle euch mit einer Flut an Reptilienbildern! xd
Unter *quälen* verstehe ich was anderes :mrgreen:
Feine Aufnahmen die du uns hier zeigst- :ja:
Ich freue mich auch schon auf die neue Saison und besonders wenn ich meine Zauneidechse erneut an ihrem wohl angestammten Platz, die Sonne genießend, vorfinde :wink:
Häng mal ein Bild an:

Bild
Datum: 2007-05-19
Uhrzeit: 16:36:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

LG
Ernst

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 10:17

...
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 10:27

Qualitativ Spitzenbilder, sehr cremiger Farbverlauf und sehr gute (noch natürliche) Schärfe. Dazu die mir sehr gut gefallene Bildgestaltung. Voila! :2thumbs:

Das 3. fällt dabei etwas aus der Reihe obwohl ich das auch mal so hinkriegen möchte.

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 11:18

Super Bilder! :2thumbs:

Da brauchts sicher einiges an Zeit und Geduld, bis man sie so im Fokus hat.

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 14:40

...
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 19:34

Wunderschöne Aufnahmen die du hier wieder präsentierst- toll auch deine aufschlussreichen Anmerkungen zu den einzelnen Bildern :2thumbs:

Ne Klarstellung: Das Bild wurde mit keinem 180er Makro aufgenommen (ich besitze das FA 2,8/100mm), sondern mit meinem damaligen Sigma 120-400 APO DG, 4,5-5,6- zufällig 180mm Einstellung. ;)
Es wurde auch nicht in meinem Garten aufgenommen (besaß damals keinen zur Nutzung).

LG
Ernst

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 21:26

derfred hat geschrieben:
Pulsar hat geschrieben:Da brauchts sicher einiges an Zeit und Geduld, bis man sie so im Fokus hat.

Weniger als du vielleicht vermutest.


Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht, wüsste jetzt auf Anhieb noch nicht mal, wo ich bei uns welche finden könnte. :ka:

Ich muss wohl in Zukunft öfter mal unsere Bachläufe abgehen. :mrgreen:

Re: Reptilien und Amphibien

Sa 10. Mär 2012, 23:47

derfred hat geschrieben:Bei meiner Vorstellung habe ich es schon angedeutet, jetzt ist es soweit: ich quäle euch mit einer Flut an Reptilienbildern! xd

Ich muss wohl was Masochistisches haben :mrgreen: du kannst gerne weiter quälen ;)
Wir haben hier einen winzigen Gartentümpel,in dem es jedes Jahr eine Menge Molche gibt, manchmal auch einen Frosch (ich bin nicht mal sicher, ob das nette braune Tier ein solcher ist :oops:) Ich suche morgen mal eins raus und stell es hier zur Artenklärung rein. Aber es ist mir bisher nur ganz selten gelungen, den kleinen Kerl scharf zu kriegen - und die Molche schon gleich gar nicht.
Also höchster Respekt vor deinen schönen Bildern und den Objekten deiner Begierde - gerne mehr davon.

Re: Reptilien und Amphibien

So 11. Mär 2012, 01:33

Super Bilder. :2thumbs:

Mir gefällt das Bild zur Paarungszeit der Zauneidechsen sehr gut, so hat man einmal den direkten Vergleich der männlichen und weiblichen Tiere.

LG.
det
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz