Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 03:26

Hallo Klaus.
Du hast ja hier den Grünreiher gezeigt, kennst du auch diesen Vogel, gehört der auch zu den Reihern?

Gruß
det
Kamera; K100Ds
Objektiv: Sigma 18-200
Bild

Bild

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 07:10

Dürfte ne Rohrdommel sein- gehört auch zur Familie der Reiher.

LG
Ernst

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 08:39

ErnstK hat geschrieben:
MichaelD hat geschrieben:Objektiv Sigma 120-400 OS/HSM
Hab in deinem Profil gelesen dass du auch eine K20 im Einsatz hast- wie bist denn mit der Kamera in Verbindung mit dem 120-400 und dem sehr gepriesenem OS zufrieden?
Ich hatte ja mal das 135-400er und habe es dummerweise verkauft- könnt mir heut noch in den...Allerwertesten beissen- grummel grummel...
Habe vor, mir diese Linse spätestens mit dem Erscheinen einer K-5 Nachfolgerin zu leisten.

LG
Ernst



Hallo,
grundsätzlich benutze ich den Bildstabilisator des Objektivs. Ich kann nicht sagen ob der der Kamera besser oder schlechter ist allerdings hat das absolut ruhige Sucherbild seine Vorteile.

Michael

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 08:47

MichaelD hat geschrieben: Hallo, grundsätzlich benutze ich den Bildstabilisator des Objektivs. Ich kann nicht sagen ob der der Kamera besser oder schlechter ist allerdings hat das absolut ruhige Sucherbild seine Vorteile.
OK, Danke- dachte aber auch an die Abbildungsleistung dieser Linse.

LG
Ernst

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 09:30

ErnstK hat geschrieben:
MichaelD hat geschrieben: Hallo, grundsätzlich benutze ich den Bildstabilisator des Objektivs. Ich kann nicht sagen ob der der Kamera besser oder schlechter ist allerdings hat das absolut ruhige Sucherbild seine Vorteile.
OK, Danke- dachte aber auch an die Abbildungsleistung dieser Linse.

LG
Ernst


Auf meiner Webseite (www.diekman.de) gibt es das Bild eines Nutrias, aufgenommen bei Offenblende und 400mm Brennweite. Ich werde auch mal das Original suchen und einstellen.

Michael

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 09:44

Feines Bild, nur kein Nutria.
Das ist ein Nutria ;)

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 13:45

asratec hat geschrieben:Feines Bild, nur kein Nutria.

Ganz sicher Frank? Die sehen sich beide sehr ähnlich. :)

Re: Reiher

Fr 30. Dez 2011, 13:49

:oops: :oops: :oops: war beim falschen Bild gelandet..
Ja ist natürlich auch ein Nutria.

Re: Reiher

So 1. Jan 2012, 17:34

detknipser hat geschrieben:Hallo Klaus.
Du hast ja hier den Grünreiher gezeigt, kennst du auch diesen Vogel, gehört der auch zu den Reihern?

Gruß
det

Hallo det,

Ernst hat's schon gepostet - Rohrdommel würde ich auch sagen.
Anhand des ausfahrbaren Halses ist der Reiher-Stamm gut zu sehen.

Wozu der Hals ausfahrbar ist? Diese Sequenz mit der Speed der K7 zeigt es:




BTW., die unterschiedliche Schnabellänge entsteht imho durch den vertikal ablaufenden Verschluss. Beim ersten Bild ist der Schnabel in Ruhe, das ist die normale Länge; dann stößt der Reiher nach unten zu und der Schnabel wird kürzer. Beim wieder Hochschnellen ist der Schnabel am längsten. Alle Bilder mit 1/500s - das Tierchen ist enorm fix :o
Damit hier nicht der Eindruck entsteht, ich könnte nur Grünreiher, noch ein paar andere dazu ...

Re: Reiher

So 1. Jan 2012, 20:31

Ich danke euch, Ernst und Klaus, für eure Antworten.

@Klaus
Tolle Bilder, ich wollte wir hätten hier vor Ort so eine Auswahl. ;)

Gruß
det
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz