Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Reh und Rehbock

Di 3. Apr 2012, 17:37

macoldie hat geschrieben:Danke - dann wohne ich einfach nur in der falschen Gegend :cry:

Dann machst Du einfach einmal Urlaub im Norden :ja:
(oder gehst auf die Weidacher Höhe, da habe ich auch schon Rehwild recht nah gesehen [und auch westlich der K1227, z.B. im Siebenmühlental, an der Mäulesmühle parken, gibt es ein nettes Feld, an dem Rehwild beobachtet werden kann: 48.68597, 9.105413] ; etwas weiter im Norden, in Beilstein, wohnt ein Schulfreund von mir; bei einer Rennrad Tour nach Bug Wildeck haben wir fast Rehe auf der Strasse umgefahren und auf dem Rückweg durch das Farnersberger Tal und bei Gagernberg standen auch welche am Feldrand, fast zum Greifen nah).

Re: Reh und Rehbock

Di 3. Apr 2012, 18:30

Danke für die Tipps ;)

Re: Reh und Rehbock

Di 3. Apr 2012, 19:47

Gerne ;)
Dann noch einmal die Rehe mit dem DA300 - mit dem Krähen-besetzen Turm
Bild
Schärfe auf die Rehe
Bild
Schärfe auf die Krähen
Bild
und den Hasen im Gegenlicht gibt's als Gratispaket oben drauf
Bild
wobei mir das Bokeh vom DA300 in solchen Gegenlicht Situationen auch nicht optimal gefällt
Bild
aber allemal besser als vom langen Sigma
Bild
wobei das dann aber mehr Auflösung und Schärfe bringt.
Bild
Dafür leistet das DA300 solche Bilder von Landschaften :ja: ich wüßte nicht, mit welcher Pentax Linse ich das sonst so machen könnte ...

Re: Reh und Rehbock

Mi 4. Apr 2012, 12:34

Feine Tierfotos, zumal mit nur 300 mm. Das Glück, Rehe fotografieren zu können, würde ich mir auch mal wünschen. Da ich aber immer mit zwei Hunden unterwegs bin, wird das wohl nix.

Re: Reh und Rehbock

Mi 4. Apr 2012, 16:07

Knipsoline hat geschrieben: ...... Das Glück, Rehe fotografieren zu können, würde ich mir auch mal wünschen. Da ich aber immer mit zwei Hunden unterwegs bin, wird das wohl nix.
Die Vermutung liegt sehr nahe :mrgreen: :wink:

LG
Ernst

Re: Reh und Rehbock

Fr 6. Apr 2012, 00:28

ErnstK hat geschrieben:
Knipsoline hat geschrieben: ...... Das Glück, Rehe fotografieren zu können, würde ich mir auch mal wünschen. Da ich aber immer mit zwei Hunden unterwegs bin, wird das wohl nix.
Die Vermutung liegt sehr nahe :mrgreen: :wink:

LG
Ernst

ausser mit einem 2000mm Objektiv und Schalldämpfer für die Hunde an der Leine :wink:
Heute habe ich noch einen Reh-Versuch gemacht, aber die Rehe waren deutlich weiter weg (daher auch die Bilder stark gecroppt - bis zu 1:1).
Bild
Bild
Das einzige Reh, was ich bis 19:40 Uhr gesehen habe, machte sich auch gleich vom Acker, als eine Gans vor mir in Panik losflog.
Bild
Dann fast schon zum Sonnenuntergang habe ich in einem Feld doch noch 3 Rehe entdeckt,
Bild
zuerst habe ich die für Hasen gehalten, weil die so weit weg waren und eigentlich nur die Ohren rausgeschaut haben. Erst, als ich mich vorsichtig rangepirscht hatte, tauchten auch die Körper erkennbar auf.
Bild
Nun ja, dann sind sie aufgestanden und haben mir nur noch die Hintern gezeigt.
Bild
Dieses Bild wurde 10 Minuten VOR den Rehbildern gemacht,
Bild
und dieses 10 MinutenDANACH. Das zeigt ungefähr, wie die Lichtsituation ausgesehen hat (und warum ISO 3200 genutzt werden musste).

Re: Reh und Rehbock

Fr 6. Apr 2012, 00:50

Trotz Crop sind die Bilder sehr gut gelungen. :ja: :wink:
Hier halten sie sich sehr oft zwischen den Obstanlagen auf und sind in der Durchsicht nicht vorher zu erkennen- dann ärgere ich mich jedesmal, dass sie mich schon bemerken bevor ich eine Obstzeile 'umrundet' habe- panikartige Flucht, ich kein Bild trotz im Anschlag gehaltener Kamera- das ist Frust pur.

Da war das an der Bergstraße doch eine andere Geschichte- hier hatte ich oftmals (weil nicht soviel Betrieb) Begegnungen mit Rehwild- es entstanden auch nette Bilder, wie z.B. dieses hier.
War ne lustige Geschichte- ich sah das Reh, bückte mich sofort und es hob den Kopf um zu sehen wo denn der Typ abgeblieben ist- dabei entstand dieses Foto.

Bild
Datum: 2007-07-10
Uhrzeit: 16:06:55
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 400mm
KB-Format entsprechend: 600mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D



LG
Ernst

Re: Reh und Rehbock

So 6. Mai 2012, 12:09

Super Idee, Ernst, um die Aufmerksamkeit des Reh's zu sichern.
Gestern Abend war ich wieder an dem Naturschutzgebiet dieses Threads und hatte auch Glück. Kurz vor Sonnenuntergang kamen die Rehe raus und eines stand am Waldrand schön neben dem Zaun, dessen Pfähle durch die 500mm stark zusammengepresst sind.
Bild
Ganz zum Schluss des Spazierganges und nach Einbruch der Dunkelheit stand ein Reh direkt am Wegrand. Ich hatte es durch die Bäume und Sträucher gesehen, noch im Spazierengehen die K5 mit dem 500'er fertig gemacht und sobald ich an dem Baum (der rechts im Bild noch zu sehen ist) vorbei war, abgedrückt. Da der AF des Sigmas sehr schnell ist, hat's gepasst. Nur die ISO6400 und das um Faktor 2 Aufhellen des Bildes sieht man halt schon (dafür ist es kein Crop!). Keine halbe Sekunde später war das Reh weg.
Bild
Zu Beginn des Ausflugs konnte ich einen Hasen im Feld erwischen. Mein AF brauchte drei Anläufe, damit nicht die Grashalmspitzen sondern der Hase scharf ist. Da die Hasenohren sich intensiv bewegt hatten, war auch dieser Treffen Zufall (oder Glück). Das Bild ist ein 1:1 Crop.
Bild
Das letzte Bild zeigt die Lichtstimmung.
Bild

Re: Reh und Rehbock

So 6. Mai 2012, 13:00

Ich nehm den Hasen :2thumbs:

... und noch ein Reh - diesmal im Schnee

Mo 25. Mär 2013, 23:42

Ich will diesen Thread einmal wiederbeleben. Erst einmal mit einem Hasen für Liane
Bild
aber kaum schauen wir hin, ist er weg ...
Bild
und dann mit einer Reh-Story.
Ich hatte das Bigma dabei und bin gemütlich durch den Schnee geschlichen. Da habe ich das Reh gesehen - so dicht dran, dass 200mm Brennweite ausgereicht haben. Im Gegensatz zum Sigma 500 mm kann das Bigma zoomen :ja:
Alle Bilder vom Reh mit Blende F7.1, 1/640s und ISO 160. Die Brennweite schreibe ich dazu. Die Bilder wurde alle ausgeschnitten, ca. 40% der möglichen Pixel wurden verwendet.
Bild
200mm
Bild
200mm
Bild
200mm
Bild
370mm
Bild
370mm
Bild
500mm
Bild
500mm Dieses Bild ist fast 1:1, da hier als Hochformat aus einen Querformat ausgeschnitten.
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bild
500mm
Bei der Aufnahme hatte ich das Gefühl, dass das Reh kaum Angst hatte; wenn ich das 500'er zücke, sind immer alle Tiere weg - wirkt wohl wie eine Kanone :geek:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz