Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

Sa 16. Mai 2020, 20:03

Wunderbare Doku! Bestimmt ein tolles Erlebnis.
Und auch wieder sehr schöne Bilder mitgebracht.

Freundliche Grüße in den Norden
Jens-Uwe

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

Sa 16. Mai 2020, 20:32

Danke für eure Kommentare. Heute war ich den ganzen Tag mit Ihm unterwegs und haben vier Horste abgearbeitet. Es war wieder ein erfolgreicher Tag mit 8 Jungvögel, die sich bester Gesundheit erfreuen. :hurra: Bilder folgen in den nächsten Tagen. Morgen geht es gleich wieder auf Tour.

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

Sa 16. Mai 2020, 20:55

Hi,
super klasse :thumbup:

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

Sa 16. Mai 2020, 21:47

Ein absolut genialer Thread! :2thumbs: Beeindruckend sind die Schnäbel und Krallen schon bei den Jungtieren - da sieht man bereits, was daraus wachsen wird!

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 06:40

Du bist echt zu beneiden :ja:
Wie immer geniale Fotos :2thumbs: Ich freue mich auf mehr.

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 07:05

Klasse Ralf ! :2thumbs:

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 15:43

Moin,
einige Bilder von gestern.

Der Tag fing mit schönen, blauen Himmel an.

#16

Hier konnte ich sogar einen Teil der Ringnummer lesen. Genau solche Bilder möchte Torsten von mir haben. Ihm genügen diese paar Zahlen. Er hat ein Programm mit umfangreichen Ringmaterial von Greifvögeln. Dort gibt er nur diese Zahlen und die Ringfarbe ein und schon findet er alle Beringungen mit diesen Merkmalen.

#17

Leider nahm die Bewölkung immer mehr zu und erschwerte mir die Fotografie. Dazu kam auch noch, dass sich die Horste in Buchenwälder befanden. Ich fand leider nur sehr wenige Stellen mit freien Blick zum Himmel.

#18


#19


#20


#21


#22


#23


#24


#25

So weit, wie die Altvögel ihren Schnabel aufgerissen haben, so laut war auch ihr Geschimpfe am Boden zu hören. :motz:
Die Hauptdarsteller.

#26


#27


#28

Für die Bodenaufnahmen muss ich mir in Zukunft das 16-85 einstecken. Die Pentax-Hantel erschwert die Nahaufnahmen nur.
Nun gehe ich erst wieder ab kommenden Mittwoch mit Torsten auf Tour.

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 16:20

Erst Reh-Fuchs-Milan-Flüsterer und nun Seeadlervater. Ich bin gespannt, mit welchen Tieren noch alles ankommst, Dr. Ralf Doolittle.

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 16:54

pentidur hat geschrieben:Ich bin gespannt, mit welchen Tieren noch alles ankommst, Dr. Ralf Doolittle.

Das kann ich dir heute schon sagen. :rofl: Nach Seeadler kommt der Milan und eventuell der Bussard an die Reihe, zum Schluss der Fischadler. Torsten ist am Verhandeln ob er die Falken auch beringen soll.

Re: Unterwegs mit dem Greifvogel-Beringer

So 17. Mai 2020, 17:21

Sehr schöne Fortsetzung. Auch ich bin sehr gespannt, was noch so alles kommt.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz