Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Rausch der Farben

Di 30. Apr 2019, 22:17

_Sharky_ hat geschrieben:Darf man nach der Linse Fragen? Die Exif geben da nicht viel her: Lens Type: M-42 or No Lens Wobei ich Letzteres nicht annehme.
Und wieviel Aufwand hast Du bei der BEA betrieben?


Der ersten Frage schließe ich mich an! Und zur Zweiten möchte ich ungefragt meinen Senf dazugeben: Oft ist nicht viel BEA-Aufwand dabei - wenn (!) man die alten Linsen zum zaubern bringt, dann ist oft die Dynamik des Sensors der limitierende Faktor. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach resultieren gerade die einfach gerechneten Objektive mit ihren wenigen Luft/Glas/Luft-Übergängen in überragend leuchtenden Bildern.

Re: Rausch der Farben

Di 30. Apr 2019, 22:24

Eine tolle Serie mit - für mich - #4 als absolutem Highlight :anbet:

Re: Rausch der Farben

Mi 1. Mai 2019, 10:45

Stark, seeehr stark. Und es ist nicht nur der kleine schwarze Kasten, der das zustande bringt, sondern in erster Linie der Kopf dahinter! :anbet:

Re: Rausch der Farben

Mi 1. Mai 2019, 11:34

Ranitomeya hat geschrieben:Stark, seeehr stark. Und es ist nicht nur der kleine schwarze Kasten, der das zustande bringt, sondern in erster Linie der Kopf dahinter! :anbet:


Da bin ich ganz bei Frank. :2thumbs: :bravo: :anbet:

Re: Rausch der Farben

Do 2. Mai 2019, 13:08

Hallo,

auch den "Nachzüglern" noch ein großes Dankeschön für die supernetten Kommentare.

Edgar.Jordan hat geschrieben:
_Sharky_ hat geschrieben:Darf man nach der Linse Fragen? Die Exif geben da nicht viel her: Lens Type: M-42 or No Lens Wobei ich Letzteres nicht annehme.
Und wieviel Aufwand hast Du bei der BEA betrieben?


Der ersten Frage schließe ich mich an! Und zur Zweiten möchte ich ungefragt meinen Senf dazugeben: Oft ist nicht viel BEA-Aufwand dabei - wenn (!) man die alten Linsen zum zaubern bringt, dann ist oft die Dynamik des Sensors der limitierende Faktor. Meiner unmaßgeblichen Meinung nach resultieren gerade die einfach gerechneten Objektive mit ihren wenigen Luft/Glas/Luft-Übergängen in überragend leuchtenden Bildern.


@ Edgar

Wahrscheinlich hast Du es übersehen, aber ich habe die Frage von Sharky bzw. Deine bereits auf der vorangehenden Seite beantwortet. Zur "Leuchtkraft" der Bilder noch eine kleine Anmerkung. Prinzipiell nehmen die jeweiligen Objektive natürlich schon großen Einfluss auf die Farbwiedergabe. Der farbliche touch bei meinen Bildern rührt aber in erster Linie daher, dass die Bilder im Sinne einer "Abendsonnensimulation" geblitzt sind. Ein Blitz, montiert auf einem kleinen Stativ, ein Funkauslösersystem, eine sonnengelbe Folie, die das Blitzlicht einfärbt, das Ganze ca. 50 cm bis 2 Meter hinter oder schräg hinter dem Motiv aufgestellt - das muss man im Einzelfall ausprobieren -, das ist schon alles. Und das gibt dann zu jeder Tageszeit diese wunderbaren Farben, bei starker Sonneneinstrahlung sollte man zum Fotografieren allerdings in schattige bzw. halbschattige Areale gehen.

Re: Rausch der Farben

Do 2. Mai 2019, 16:06

Hi Erich,....Sack und Asche!!!,....nur geiler Stoff was Du wieder zeigst :hat:

Ich nehm die alle wie sie sind :ja: ,.....deckst ja ne schöne Palette ab mit der Serie!

Extra interessant finde ich die letzten 2 mit dem Projektorobjektiv :ja: ,...und die 10 ist mein geheimer Favorit,...ich geb's ja zu :lol:

Die räumliche Wirkung mit dem "Ornament" im Fokus ist echt krass.Der Schärfeverlauf mit dem "Ding" ist sehr geil!

Ich schätze Du bist demnächst reif für einen Kino Plasmat :ugly: :mrgreen: :cheers:

..nen schönen noch!!!

Bernd

Re: Rausch der Farben

Do 21. Nov 2019, 16:01

Mann, Mann. Mann ....
was soll ich sagen? Die anderen haben schon alles gesagt.
Wirklich beeindruckend !!!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz