Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 10:24

Schön geplant und umgesetzt.

Für sowas hätte ich nie den Nerv. Erinnert mich an die Archäologen, die jahrelang mit einem winzigen Pinselchen an einem 2m Saurierknochen arbeiten und am Ende tolle Ergebnisse bekommen.

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 10:32

klabö hat geschrieben:Absolut spektakulär! Das muss man erstmal bringen - dermaßen exakt zu planen und dann noch so hervorragend zu fotografieren!
Sehr großes Kino! :bravo: :bravo: :bravo:


Dem kann ich nur zustimmen. Ganz großes Kino. :cap:

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 10:37

beholder3 hat geschrieben:Schön geplant und umgesetzt.

Für sowas hätte ich nie den Nerv. Erinnert mich an die Archäologen, die jahrelang mit einem winzigen Pinselchen an einem 2m Saurierknochen arbeiten und am Ende tolle Ergebnisse bekommen.

Sowas in der Art ging mir auch durch den Kopf.
Meinen Respekt.

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 11:07

Ist schon alles gesagt worden.
Die Superlative gehen zur neige- warte einen hab ich noch:
Extraordinär :anbet: :clap:

Ich freue mich für dich, das deine Vorbereitung mit ein wenig Wetter glück, zu einem so tollen Ergebnis geführt hat!

Stefan
:cap:

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 11:16

Einfach nur Hut ab.
Planung und Umsetzung nötigen mir mehr als Respekt ab. :hat: :anbet:

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 11:58

Genial!

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 13:33

wow + 1 ;-)
crass und klasse

Hast du gestackt? oder gibt es die ISS mehrfach? (vor de rSonne ist die ja sechsmal zu sehen) finde es auf alle Fälle toll so die Flugbahn verfolgen zu dürfen !!!

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 14:03

Asphaltmann hat geschrieben:Einfach nur Hut ab.
Planung und Umsetzung nötigen mir mehr als Respekt ab. :hat: :anbet:


Genau so! :2thumbs:

Re: Raumstation ISS vor der Sonne

Mo 19. Jun 2017, 14:53

Heute war noch einmal eine Gelegenheit, bei noch höherem Sonnenstand einen ISS-Transit vor der Sonnen zu fotografieren.
Mit 61,5 Grad über dem Horizont hatte die Sonnen zu diesem Zeitpunkt fast die Maximalhöhe des Jahres erreicht und somit würde die ISS während des Transits die geringste Entfernung zur Erde haben, was allerdings gleichzeitig bedeutet, die Tansitdauer würde noch kürzer als beim letzten Mal sein, nämlich nur 0,59 Sekunden!

Das Wetter war, im Gegensatz zum vorhergehenden Versuch, schon im Vorfeld stabil und wolkenlos, sodass zumindest der Wolkenstress entfiel. Ein Problem stellte jedoch dieses Mal die hohe Temperatur von über 30 Grad Celsius dar, wodurch die Luft extrem unruhig war.
Trotz einer Einzelbelichtungszeit von 1/8000 Sekunde war nur eine Aufnahme in der Serie wirklich scharf. Diese ist dann wieder als 150%-Crop neben das Sonnenbild gesetzt.
Mein Timing bei der Auslösung war fast perfekt, denn von den 23 Aufnahmen, welche im RAW-Serienmodus in den Kamerapuffer passen, war die ISS auf Aufnahme 11 - 15 zu sehen, also exakt in der Mitte meiner Sequenz.

Hier noch die Bilddaten:

Kamera: Pentax K-3II
Objektiv: Pentax FA*4,0/600mm mit AF1,4x-Konverter
Filter: metallbedampfter Objektivsonnenfilter
Belichtung: 1/8000s mit F5,6 bei ISO100

Wildlife

Bild

Re: Raumstation ISS vor der Sonne, Update: 2. Versuch

Mo 19. Jun 2017, 15:03

Wieder ganz sauber gearbeitet. Für die unruhige Luft kannst du ja nix.
Was mir nicht ganz klar ist, ist das Timing. Du startest die Serie schon kurz vor dem Transit. Da musst du ja schon eine ganz genaue Uhrzeit haben.
Woher nimmst du die Transitzeit? heavensabove.com? Musstest du für diesen zweiten Transit den Ort wechseln?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz