Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: AW: Rauhreif

So 15. Dez 2013, 18:12

Danke Heribert für deine Einschätzung.

Ja, die Sache mit dem Flare. Da werde ich wohl mal in den Baumarkt müssen und mir ein Reduzierstück als Geli holen. :geek:

Re: Rauhreif

So 18. Jan 2015, 16:51

Heute vormittag hab ich mich mit dem M100/2.8 und Zwischenringen bewaffnet und war auf der Suche nach etwas Passendem für den 52er. Dabei sind aber nur Bilder mit Raureif entstanden.




#8
Datum: 2015-01-18
Uhrzeit: 10:23:24
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



#9
Datum: 2015-01-18
Uhrzeit: 10:19:27
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30



#10
Datum: 2015-01-18
Uhrzeit: 10:16:24
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30

Re: Rauhreif

So 18. Jan 2015, 16:59

"nur" ... GUT sind die Bilder!
Und mal ne Frage: Kommt das "Stopschildmuster" durch die Zwischenringe oder sind es die originären 6 Lamellen des M100/2.8?

PS, gefunden: --> Lamellen (http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html)

Re: Rauhreif

So 18. Jan 2015, 17:12

Danke.

Das Stoppschildmuster erscheint so extrem durch die Zwischenringe. Ohne kommt sowas raus: und
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz