Vielen Dank!
mein Krakau hat geschrieben:
Gefällt mit, der Räuber, vor allem auf der #1 und #2.
Gänse zum Stehlen hat er in berlin aber wohl nicht mehr gefunden.

Nein, hat er nicht!
Aber er kam von einem der (fast) zugefrorenen Seen im Britzer Park, dort war eine freie Wasserstelle um/in der sich Enten und zwei Schwäne sammelten.
Der Fuchs hat sich wohl eine Abfuhr eingehandelt ... Schwäne sind harte Gegner.
birko hat geschrieben:
Hallo Clemens.
Jetzt erst angeschaut, und die Fotos finde ich astrein

(wenn ich dran denke, wie lang ich schon für einen angessen habe und nur Mist-Bilder bekommen habe

).
Das "kleine" 70-210 hat doch, auch, gut gearbeitet ...... übermorgen habe ich auch (wieder) eins und freue mich jetzt noch mehr darauf .
Beste Grüße,
Karsten
Hi Karsten,
manchmal hat man kein Jagdglück ... aber wir Pentaxians sind zumindest mit ordentlichem Equipment ausgestattet.
Mir lief der Fuchs über den Weg, und ein anderer Fotograf - ausgerüstet mit einer Fuji X... Kamera und Telezoom - befand sich näher an Reineke.
Nun schneite es etwas stärker und der Fujianer hatte zum Schutz des Zooms eine kleine durchsichtige Plastiktüte über das Objektiv gestülpt. Er musste erst die Tüte abziehen, was aber nicht ganz einfach war, weil die breitere Sonnenblende etwas blockierte.
Der Fuchs rannte und die Fuji kam sehr spät zum Einsatz. Ich bin Reineke dann gefolgt, der zu den Enten im Eisloch abbog und hab ihn bei der Rückkehr von der Eisfläche des Sees gestellt.
Es war pures Glück, wenn ich es auf Füchse abgesehen hätte, dann würde ich mindestens das 300er* mitgenommen haben.