Hallo, wir haben zwei Augen, und die nebeneinander. Vorwiegend hatte die Natur wohl eher das räumliche Sehen in die Breite für uns im Sinn. Dafür bin ich sehr froh. Mir persönlich gehen quadratische und auch hochformatische Aufnahmen eher "gegen den Strich". Mir war/ist auch immer der Formatwechsel bei DIA-Vorträgen ein Graus. Ich habe mir wohl deshalb das Querformat angewöhnt. Die erste (quadratische) Aufnahme scheint so beengt. Die zweite Aufnahme wirkt spannender. Ist eher mein Favorit. Was mich stört, ist das kleine schwarze Teilchen unten an der Pusteblume. Man schaut immer wieder dort hin. Bildbearbeitung? Diese Diskussionen haben wir auch immer im Verein. Im Prinzip wird das vorwiegend eine nahezu endlose Diskussion. Das ist aber eines der vielen schönen Dinge an unserem Hobby.
für mich nicht. Auch finde das Quadrat zu beengt. Die Pflanze wirkt überdimensioniert, aufdringlich, in den Rahmen gezwängt. Wenn überhaut, dann muß die Pflanze kleiner sein. Rechteck paßt. Da ist Raum, nicht nur zum Gucken. Das dritte Bild ist ein guter Kompromiß. Nicht schlecht. In groß? Mußt Du wissen.