Hallo zusammen,
im
ist vor zwei Wochen ein Trakehner-Hengstfohlen geboren worden. Nein, nicht von
, das dauert bei der noch eine Weile (außerdem ist Carah Holsteiner

). Heute durfte ich Fohli - der Kleine hat noch keinen Namen - bei seiner ersten Entdeckungstour draußen begleiten. Am Start waren K3 III mit 70-200; für Sport & Action eine super Kombi. Für Portrait hatte ich noch die K1 mit 85er dabei. Die diente fast nur als Gegengewicht, die Bilder sind fast alle mit der K3 entstanden.
Ihr müsst tapfer sein, sind ein paar Bilder mehr. Aber was soll ich sagen: Der Kleine ist eine echte Granate. Hübsch, und hat auch schon ordentlich Muckis. Das ist er:

#1
Hier ist Fohli mit der stolzen Mama, Belle:

#2
...im Gleichschritt... Marsch!

#3
Rennen kann der Kleine schon. Sind halt Fluchttiere:

#4
Mama guckt währenddessen doof aus der Wäsche, und muffelt lieber etwas Gras. Die lieben Kleinen...

#5
Ach, hatten wir schon 'rennen'?

#6

#7

#8

#9

#10
Im K3 III-Thread wird ja jüngst über Bildqualität philosophiert. Wichtiger als das Nachzählen von Pixeln finde ich persönlich, ob man das Bild
überhaupt in den Kasten bekommt, oder nicht. Diese Aufnahme hätte ich weder mit der K1, noch mit der KP hinbekommen. Hatte gerade ganz woanders hin geguckt, höre jemanden angaloppieren. Umdrehen, Zielen, Feuer. Der Autofokus der K3 III ist
echt schnell.

#11

#12
Auch Grasen will übrigens gelernt sein:

#13
Nein, das ist kein Gras:

#14
Echt nicht!

#15
Das auch nicht.

#16
Neeeiiiinnn! (Zum Glück ist auf dem Teil des Zaunes kein Saft drauf...)

#17
Mama zeigt Dir mal, wie das geht:

#18
Guckst Du so:

#19

#20
Schon praktisch, immer seine Snackbar dabei zu haben. Als wenn mir jemand Grill & Bierfass hinterher tragen würde

#21
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.