So 12. Apr 2020, 13:33
Ein kleines Naturschutzgebiet in der Nähe besteht zu einem großen Teil aus einem südwestlich ausgerichteten Steilhang mit Kalktrockenrasen - das ideale Gelände für Primula veris, die Echte Schlüsselblume. Die ist kleinblütiger und farbintensiver als die weiter verbreitete Hohe Schlüsselblume, die eher auf feuchten Böden zu finden ist. In diesen Tagen ist der Hang übersät mit dottergelben Farbnestern. Hier ein paar Bilder. Leider hatte ich kein Weitwinkel dabei, deswegen gibt's nur einzelne Blüten zu sehen (ach ja: beim ersten war der Fokus auf dem Beifang)... *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #1 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #2 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #3 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #4 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** #5 Vielleicht gefällt ja das eine oder andere Bild. | ||
So 12. Apr 2020, 14:18
So 12. Apr 2020, 14:33
So 12. Apr 2020, 22:25
Mo 13. Apr 2020, 20:35
Di 14. Apr 2020, 07:58
Di 14. Apr 2020, 08:03
Di 14. Apr 2020, 08:16
Di 14. Apr 2020, 08:31
Di 14. Apr 2020, 09:04
quartax hat geschrieben:Danke für eure Kommentare, PanF und Ulrich.
Weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen der Echten und der Hohen Schlüsselblume sind übrigens die orangenen Zeichnungen / Flecken auf den Blütenblättern, in der #3 und #4 zu sehen.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz