Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Pfälzerwald - ehrlich währt am längsten - oder?!

Sa 15. Mai 2021, 14:10

bewe hat geschrieben:...mir gefallen die bilder #2 und #5 besonders,auch wenn man bei der #5 den eindruck hat,es ist hdr-bearbeitet,sichtbar,aber nicht übertrieben,ein gutes farbintensives bild..
viele grüße,Bernd

Da schließe ich mich an. Auf jeden Fall haben sich die Ausflüge gelohnt. Starke Fotos, genau nach meinem Geschmack! :2thumbs:

Re: Pfälzerwald - ehrlich währt am längsten - oder?!

Sa 15. Mai 2021, 14:31

Auch ich halte die 5 für nicht zu stark HDR-belastet. Die 6 ist natürlich besser. Evl. bei der 5 noch ein bisschen am Magenta- und Grünregler rumspielen..

VG Holger

Re: Pfälzerwald - ehrlich währt am längsten - oder?!

Sa 15. Mai 2021, 14:36

Mir gefällt die Location und einige der Umsetzungen, würde aber bei den meisten links etwa auf der Höhe des "höchsten" Knubels abschneiden - für mich verlieren die Bilder vor allem durch die quasi Symmetrie des Felsens im Vordergrund - so wie er ist dominiert er zu stark. Sehr reizvolle Landschaft und definitiv noch mehrfach zu besuchen!

Bei der eins ist mir der Baum auch zu zentral, da finde ich die zwei deutlich besser!
PS: die Bearbeitung efinde ich bei der 6 am besten.
Zuletzt geändert von angus am Sa 15. Mai 2021, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: PS ergänzt

Re: Pfälzerwald - ehrlich währt am längsten - oder?!

Sa 15. Mai 2021, 22:00

Hi Edgar, tolle Location, tolle Aufnahmen. Muss in natura ein schöner Anblick sein :thumbup:
Die #5 finde ich nur ein wenig zu krass. Mir gefällt die Dreidimensionalität in dem Bild. Etwas die Farben zurücknehmen, dann würde mir das noch besser als die - sehr starke - #6 gefallen!

Liebe Grüße
Rainer

Re: Pfälzerwald - ehrlich währt am längsten - oder?!

So 16. Mai 2021, 19:44

Danke erstmal für eure freundlichen Rückmeldungen! :hat:

Hannes21 hat geschrieben:Bei der #3 würde ich mal eine Variante versuchen, bei der oben der ausgefressene Teil weggeschnippelt wurde und der Rest etwas aufgehellt.


Das habe ich oben schon etwas beschnitten, aber in der Tat, da könnte ich noch mal ran und sehen, wieviel sich retten lässt.

snafu hat geschrieben:Eine Frage zur Bildgestaltung: die rechte Kiefer kitzelt fast den Bildrand. Gab es einen Grund, warum Du die Kamera nicht etwas weiter nach rechts ausgerichtet hast? Beim Anschauen der Bilder möchte ich die Kamera direkt schwenken ...


Erwischt! :mrgreen: Direkt rechts von der Kiefer standen grottenhässliche Industriebauten im Tal. Ein wenig habe ich da schon retuschiert, und noch mehr würde auffallen - bei meinen Retuschefähigkeiten wenigstens. :ugly: Und vom Standort her hat man auf den Felsen nicht viel Spielraum...

mein Krakau hat geschrieben:Zur #5: Da habe ich auch manchmal das Problem mit den HDRs, zum Beispiel . Ich denke, dass man das bei aber Deiner #5 mit einem Ticken Tiefen nach unten, Weiß nach unten und Schwarz nach oben schnell in Richtung #6 anpassen könnte. Denn so weit weg von ideal ist es meiner Meinung nach nicht.


Danke, das werde ich mal ausprobieren. Bei deiner Serie wäre ich höchstens bei den Wolken in der #166 misstrauisch geworden! ')

@Methusalem: Das ist kein Blabla, sondern eine ermutigende Rückmeldung, einfach mal was ausßerhalb der Komfortzone zu probieren.

@ErnstK: Gern geschehen, ich werde wohl immer wieder mal was aus dem Pfälzer Wald mitbringen in der nächsten Zeit. Das wenigstens ist der Plan.

angus hat geschrieben:Mir gefällt die Location und einige der Umsetzungen, würde aber bei den meisten links etwa auf der Höhe des "höchsten" Knubels abschneiden - für mich verlieren die Bilder vor allem durch die quasi Symmetrie des Felsens im Vordergrund - so wie er ist dominiert er zu stark. Sehr reizvolle Landschaft und definitiv noch mehrfach zu besuchen!


Interessant, das werde ich mal ausprobieren! :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz