Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - es geht weiter

Di 24. Mai 2016, 09:07

Einfach nur toll! Natürlich die Beutelmeise, aber auch die anderen, z.B. die #11 und #12. :bravo:

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - es geht weiter

Mi 25. Mai 2016, 13:43

Hi,

super klasse Bilder :2thumbs: meine Favoriten sind die #4 :ja: starkes Jung-Kohlmeisen-Bild :shock: :2thumbs: , die #11 und #12 :2thumbs: ...aber auch die Beutelmeise ist klasse :ja: habe sie erst vor ein paar Tagen, bei 'ner "was gibt es für Meisen"-Aufzählung gehört, kannte sie aber bildlich noch nicht :ka: und jetzt zeigst Du sie uns :thumbup:

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 15:55

So,

diesmal gibt es zur Abwechslung mal etwas kleinere Tiere, die größtenteils mit dem DA35 f/2.8 limited macro aufgenommen sind.

 
 
 Als erstes eine gemeine Blutzikade, ebenfalls in der Gegend von Waldsassen in einem Waldgebiet abgelichtet:

Bild
Datum: 2015-06-02
Uhrzeit: 14:09:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#14

Dann eine ziemlich spektakulär aussehende Spinnenart in einem Durchströmungsmoor ganz in der Nähe meines Wohnorts.
Das Tier nennt sich Wespenspinne und sieht auch so aus.
Erst durch das wärmer werdende Klima konnte diese Art bei uns heimisch werden.
Aufgenommen mit dem 35er Limited + 1,4x HD Konverter.

Bild
Datum: 2015-09-19
Uhrzeit: 15:33:36
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#15

Dann im selben Moor ein Rainfarn-Blattkäfer, aufgenommen mit der selben Kombination:

Bild
Datum: 2015-09-19
Uhrzeit: 15:26:08
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 49mm
KB-Format entsprechend: 73mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#16

Und hier noch eine Spinne in einem Aufwaldgebiet an der Donau, wohl eine Streckerspinne (tetragnatha montana) - Danke für die Bestimmung, Renato!

Bild
Datum: 2013-05-11
Uhrzeit: 18:34:54
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#17

Bild
Datum: 2014-04-30
Uhrzeit: 16:47:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#18
   
 
 


Viele Grüße

Markus
Zuletzt geändert von Lotz am Sa 28. Mai 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 16:00

Schön wieder so tolle Bilder! :anbet: Besonders hat es mir die Wespenspinne angetan. Die sind mit ihrem dicken Hinterteil wirklich schwer zu fotografieren. Normalerweise wird entweder die Hälfte unscharf oder der Hintergrund unruhig. Du hast es prima hinbekommen. :2thumbs:

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 16:06

Ja, da gibt es nichts zu meckern. Allesamt feine Aufnahmen.

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 16:06

Hi Frank,

Danke für Dein Lob.

Bei Der Wespenspinne half f/9 und das Sativ. Beim Rainfarn-Blattkäfer wäre wohl f/9 oder f/11 auch besser gewesen,
der ist auch ganz schön dickbäuchig. :yessad:

Viele Grüße

Markus

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 19:05

Sehr schöne Fotos. Auch mir hat es die Wespenspinne besonders angetan. Und die kleine Meise. Man möchte sie am liebsten vom Baum "retten" - was natürlich völliger Blödsinn wäre...

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Fr 27. Mai 2016, 19:39

Schöne Bilder - mir liegen die ersten beiden Serien mehr, aber die Bilder gefallen!

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Sa 28. Mai 2016, 00:20

Hi Markus

Hast Du schön fotografiert die Tierchen! :clap: :clap: :clap:

Die Strukturen auf den Chitinoberflächen sind nicht immer einfach, gut hinzubekommen.Bei #14 und #16 ist Dir das gut gelungen!

Die Wespenspinne ist immer ein Highlight wenn sie mal richtig rum dahängt :lol: und ziemlich gut getroffen wurde :ja: Das von Frank angesprochene Problem
mit der Schärfentiefe bei den fetten Teilen ist klar so.Aber ich finde auch,das Du es ganz OK gelöst hast :ja: Das die Schärfeebene am Kopf etwas rausläuft
liegt aber noch in der Toleranz :lol:

Die #17 und #18 finde ich einfach sehr gut fotografiert,mit frischen Farben und einer tollen Schärfe :2thumbs:

beste Grüsse

Bernd

Re: Pentax Wildlife-Touren mit Markus - Kleinvieh

Sa 28. Mai 2016, 05:00

Hallo Markus- Heilandblech, bei dir ist aber schon was los mit dem Kleingetiers :shock:
Sehr schöne Aufnahmen sind dir gelungen :ja: :thumbup:

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz