Bei einem Kurzurlaub in Westkapelle / Niederlande habe ich meine Gebraucht-Wintereinkäufe, Pentax DA10-17 (Fisheye) und FA 24-90, weiter ausprobiert. Es kamen zwar keine "kühlen" Nordlichtbilder dabei raus, aber gerade das gefällt mir. Hier erst mal Bilder mit dem Fisheye an der K3 , Raws sind schnell durch Lightroom gelaufen.
Tscha, was sagt man da? Erstmal, die Farben gefallen mir, transportieren gut die Schönwetterstimmung. Aber diese Krümmungen, ich kann mich mit 'nen Fischauge einfach nicht recht anfreunden. Ändert aber nichts daran, daß es ansonsten schöne Bilder sind .
Wegen den Krümmungen wollte ich auch keins. Aber aus einer Laune raus kaufte ich ein Gebrauchtes, und habe jetzt viel Spaß damit. Mit 16/17mm super als "Normalweitwinkel" mit tollen Farben zunutzen. Und drunter würde Lightroom es gerade rechnen. Da fehlt mir am "Look" aber was. Einige der obigen Motive habe ich auch mit dem Da 15 lim. gemacht. Die sind für mich halt kühler - aber auch plastischer. Ein Sigma 10-20/4-5,6 hatte ich mal, das gefiel mir auf länger aber nicht (Das hatte aber vielleicht auch ne`Macke ).
Bild 3, 6 und 10 sind saustark, doch das Bild 7 ist einfach der Hammer
Da könnte ich auch Lust auf so eine Linse bekommen. Ist aber schon sehr speziell und vielleicht sieht man sich schnell satt dran, aber du könntest ruhig noch ein paar Bilder in der Zukunft einstellen. Ich schaue mir auch gerne fremde Bilder an.
Zuletzt geändert von Hooky69 am So 15. Mär 2015, 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
Fisheye? Da darf ich nicht fehlen. #6 und #7 sind meine Favoriten. Viele Fotos zeigen, wie gegenlichtfest die Optik ist - muss sie auch, bei dem Weitwinkel ist die Sonne meist immer irgendwo im Bild ;-) Mir persönlich ist die Bearbeitung oft zu hart und dunkel, aber das ist natürlich Geschmackssache.
In der Umsetzung sind mir das auf zu viele krumme Horizonte...
Am Meer gilt mit dem Fisheye immer "entweder rund ganz an den Rand" oder genau in der Mitte ... und dann durch Cropen auf 2/3 & 1/3 Verhältnis schneiden - oder eben entzerren und dann je nach Bild zuschneiden.
Also mir gefallen die Bilder! Natürlich ist der Fisheye-Effekt etwas Spezielles, und man muss natürlich mit der Linse umgehen können, aber ich finde, hier ist das gut gelungen.