Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: Sa 29. Mär 2025, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Heute hatten wir eine partielle Sonnenfinsternis, bis zu 20% der Sonnen"fläche" wurden vom Mond verdeckt und teilweise waren sogar Mondkrater im Schatten zu sehen (zumindest, wenn auf das Bild geklickt wird) ...

Vor 12:00 Uhr zogen bei uns Wolken durch, danach wurde es wolkenfrei. Das erste Bild startet um 12:06 Uhr


Um 12:19 Uhr war die maximale Abdeckung der Sonne - sieht aus wie ein Cookie ...


15 Minuten später nimmt die Fläche wieder zu


weitere 20 Minuten später sind nur noch wenige Prozent abgedeckt


und um 13:05 war der "Spuk" fast vorbei


Um 13:10 waren wieder Wolken am Himmel, daher nicht perfekt (eher NMZ)

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: Sa 29. Mär 2025, 14:30 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Dez 2012, 23:17
Beiträge: 6264
Sehr stark! Hier war leider erst ab ca. 13 Uhr der Himmel so frei, dass die Sonne durchkam. :thumbup:

_________________
VLG
Stephan


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: Sa 29. Mär 2025, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 17. Jul 2021, 10:03
Beiträge: 3056
Wohnort: Villmar
:hat:

Gruß Ronny :wink:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: So 30. Mär 2025, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
stark :hat:
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2025, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Feb 2019, 18:50
Beiträge: 3742
Wohnort: Rheinhessen
waldbaer59 hat geschrieben:
Sehr stark! Hier war leider erst ab ca. 13 Uhr der Himmel so frei, dass die Sonne durchkam. :thumbup:

Ging mir leider auch so :(
Starkes Foto! Sonnefolie oder rear ND Filter?

_________________
Sven

--
Die Sprache ist die Quelle aller Mißverständnisse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Partielle Sonnenfinsternis
BeitragVerfasst: Mo 31. Mär 2025, 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 25. Dez 2011, 12:41
Beiträge: 9295
Wohnort: in Flagranti
Sonnenfolie vor dem TeleObjektiv (1m Brennweite an der K3-III).

_________________
Mit nettem Gruss
Klaus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ausrüstung zum Fotografieren einer Sonnenfinsternis
Forum: DSLR
Autor: shuthichi
Antworten: 2
Sonnenfinsternis und die Folgen
Forum: Small Talk
Autor: apollo
Antworten: 9
Sonnenfinsternis am 20.03.2015
Forum: Offene Galerie
Autor: ErnstK
Antworten: 120
Sonnenfinsternis
Forum: Offene Galerie
Autor: diego
Antworten: 3

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz