Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Out of the Dark

Do 29. Jun 2023, 17:09

Hi Achim,....

Ich denke Du hast jetzt gut gesehen was die Lichter ausmachen,...sie erwecken Motive zum Leben und machen sie für unsere Augen interessant :ja:

Die Dosierung und Verwendung mit verschiedenen Farben ist Übungs und Geschmackssache.
In Deiner #13 #14 #15 finde ich die Lichter sehr gut getroffen,....und die Lichter kitzeln meinen Sehnerv sehr angenehm. :2thumbs:

noch nen feinen Abend für Dich! :cheers:

Bernd

Re: Out of the Dark ... into the light

Do 29. Jun 2023, 22:04

:hat: Danke Bernd , und hier " the End " ... into the light



#16


#17


#18

Beim Eisenhut wollte sich mir keine " einfache " Möglichkeit für out of the dark erschließen :kopfkratz: :ka:

Re: Out of the Dark ... into the light

Fr 30. Jun 2023, 05:50

Morgen Achim,....

Die 18 finde ich wunderbar,macht Spaß zum angucken. :2thumbs:

Der Eisenhut stand komplett im Schatten und hat kein extra Licht abbekommen,...belichte ihn in der Bearbeitung nach und er wird raus poppen.
Schnelle Möglichkeit um zu sehen ob es funzt währe ein Radialfilter über den Eisenhut ziehen und ihn aufzuhellen und mit dem Kontrast Regler rumspielen
um zu sehen wie es sich entwickelt.Dann mit der Gradationskurve dem Eisenhut noch die letzten Lichter rausquetschen.Nach dieser kleinen Prozedur
wirst Du sehen ob es für das Bild lohnt oder nicht. :mrgreen: :cheers:

Ich habe mir erlaubt auf die schnelle an dem kleinen Forumsbild zu checken was passiert.Natürlich ist nur noch sehr wenig Information in dem Forums Bild,aber für einen schnellen
Blick auf die Wirkung reicht es denke ich.Schnelle Bea wie oben beschrieben und die Vignette etwas aufgehellt um ein bischen mehr Licht in den HG zu bekommen.
Wie geschrieben nur 'ne Skizze wie es gehen könnte,...mehr Information war im Forums Bild nicht drin.




noch 'nen prima Tag für Dich.

Bernd

Re: Out of the Dark ... into the light

Fr 30. Jun 2023, 11:32

Bernd , schon erstaunlich was mit dem Forumsbild noch geht , da wirkt auch das " Korn " im Bild , Danke für's mitteilen . Ich finde es toll wenn Austausch in dieser Art stattfinden kann .

Gedanken zum Eisenhut habe ich mir auch gemacht , wie auch ein paar Ideen dazu . Ich hänge da noch mal was an ....


#20


#21


#22


#23

Aber irgendwie wollte der Funke bei mir nicht kommen :ka:

Re: Out of the Dark ... into the light

Fr 30. Jun 2023, 17:44

 
 
 Hi Achim,
Ich hab mal ein kleines bischen an der Luminanz und der Sättigung gedreht…
Und würde es mal mit dem Erfinder des Grunge „Out of the blue, into the black“ nennen.

Bild
P.s.: Schöne Serie, gefällt mir gut, in S/W kommt das letzte Bild nicht so wirklich, ich denke dass der HG zu unruhig ist.
   
 
 

Re: Out of the Dark ... into the light

Do 13. Jul 2023, 15:35

:hat: Danke , Uwe , und auch deine BEA hat was, der von dir vergebene Titel paßt, ist eben andersrum gedacht :thumbup: 8-)

Ein paar Tage sind vergangen und wieder haben es einige " out of the dark " geschafft . Das Objektiv war wieder mal das TAIR 11A fast offen (F3 ... Dank stufenloser Blende :ja: ) mit der Fotofalle


#24


#25


#26


#27


#28


#29

Gerne wieder Kommentare/Kritik und Danke für's reinschauen :wink:

Re: Out of the Dark

Do 13. Jul 2023, 17:25

Methusalem hat geschrieben:Hi Achim!,...

Mir gefällt die Serie ganz gut! :2thumbs:

Ich finde das kann man so machen,und die Fingerhüte gefallen mir am besten.Die Dinger sind nicht einfach gut zu fotografieren.

Als persöhnliche Sicht würde ich bei den Bilder speziell die Lichter deutlicher in die Grenze fahren,...es ist das strahlen was mir etwas an den Bildern fehlt.

ich wünsch' Dir noch 'nen prima Abend :cheers:

Bernd

Da schließe ich mich gerne an!
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Insgesamt eine tolle Idee sehr gut umgesetzt. Die Blumen hast Du so richtig gut ins Licht gerückt. :2thumbs:

Re: Out of the Dark ... into the light

Do 13. Jul 2023, 20:33

@Klaus , Danke für die Blumen 8-)

Ich schieb denn noch mal ne Blume und'n Korn hinterher , aufgenommen mit meiner neuen alten K30 und dem Beifang Sigma 70-300 APO DG Macro. Die Beiden können gut miteinander, trotz oder wegen des Alters 8-)


#30


#31


#32
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz