Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Ostsee Unterwasser

Di 13. Sep 2022, 16:38

Im Ostseeurlaub durfte der ein oder andere Tauchgang natürlich nicht fehlen.
Hier ein paar Eindrücke von einem, wie ich finde, vorzeigbaren Gewässer vor unserer Haustür.

Ein paar Garnelen. Mann muss sie zuerst etwas suchen. Wo eine ist, gibt es meist mehrere von ihnen.
Bild
Datum: 2022-09-07
Uhrzeit: 16:55:54
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

Zu Hauf vorhanden. Sie sind immer etwas aufgeregt und schnell. Wenn man ruhig liegen bleibt legt sich das aber recht schnell.
Halt leider kein Motiv für ein 100er Macro, da wäre das 50iger besser gewesen...
Bild
Datum: 2022-08-31
Uhrzeit: 10:58:14
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Der typische Bewohner. In diesem Jahr allerdings, waren es deutlich weniger. Durch die lange Wärmeperiode sind gerade in den
Flachwasserbereichen viele Muschelbänke von Algen überwuchert und abgestorben. Wo keine Nahrung auch kein "Esser".
Bild
Datum: 2022-08-31
Uhrzeit: 11:17:57
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Re: Ostsee Unterwasser

Di 13. Sep 2022, 17:11

Moin!

Tolle Bilder hast Du da mitgebracht; schön, mal wieder was von Dir zu sehen!
Die Farben hab' ich mir so nicht vorgestellt.
Falls Du noch mehr hast, immer her damit.

Grüße
E.

p.s.: Schade, dass es beim letzten Treffen nicht geklappt hat...

Re: Ostsee Unterwasser

Di 13. Sep 2022, 17:51

Wow beeindruckende Bilder aus einer völlig anderen Welt :2thumbs:

Wie machst du das mit der Beleuchtung ? Blitz? Dauerlicht ?
Oder ist die Sicht in der Ostsee etwa so gut ?? :mrgreen:

Re: Ostsee Unterwasser

Di 13. Sep 2022, 17:55

Deine Bilder bringen mich zum Staunen. Die waren jeden Aufwand wert. In dieser Qualität findet man selbst Aufnahmen aus Aquarien nicht so oft.

Re: Ostsee Unterwasser

Di 13. Sep 2022, 21:26

Danke für eure Rückmeldungen.

@ Erich. Leider nicht viel mehr. Für Weitwinkel/Fisheye war die Sicht einfach zu schlecht in diesem Jahr. Zu hohe Temperaturen haben ordentlich Algen hervorgebracht und der auflandige Wind hat die
restliche Sicht doch arg dezimiert.

@Micha. 2 U/W Blitze. Dauerlicht funktioniert nicht wirklich gut. Der "Einfrierfaktor" ist hier zu elementar. Zudem verscheucht man mit Dauerlicht den größten Teil der Meeresbewohner. Die Sicht sieht nur so verlockend gut aus, weil es Macros sind. WW war dieses Jahr kaum zu machen. (jedenfalls nicht da, wo ich war). Aber prinzipiell, wenn Wetter und Wind stimmen halte ich die Ostsee für absolut unterschätzt.

Grüße
Dominic

Re: Ostsee Unterwasser

Mi 14. Sep 2022, 10:19

sehr schön und mal was ganz Anderes
LG Gerd

Re: Ostsee Unterwasser

Mi 14. Sep 2022, 13:36

@Blendenputzer
Danke dir für die Infos, dachte mir schon dass es am besten mit Blitz funktioniert.

Ja die Ostsee hätte ich für Unterwasser Bilder so auch nie auf dem Schirm gehabt...

Re: Ostsee Unterwasser

Mi 14. Sep 2022, 17:22

Großartig :2thumbs:
Unterwasseraufnahmen sieht man hier ja nicht so oft.

Re: Ostsee Unterwasser

Mi 14. Sep 2022, 20:44

Schön, dass du uns mit abtauchen lässt! Die Ostsee-Garnelen kenne ich meistens nur aus den Mägen von Meerforellen - deine sieht viel schöner aus. 8-)

Re: Ostsee Unterwasser

Mi 14. Sep 2022, 20:50

Danke fürs Mitnehmen unter Wasser! Ich finde Deine Bilder gelungen, und für die Ostsee echt überraschend (vermutlich, da ich mich bisher wenig damit befaßt habe). Gerne mehr davon!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz