Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mo 9. Apr 2018, 18:11

Heute starte ich einmal ohne Fell und Federn. Die Großherzogin Elisabeth zog vorbei.

#34

Da staunt sogar der Tölpel...

#35

während sein Kollege davon unberührt hoch über den Wellen segelt.

#36

Von der Nachmittagssonne auf den Klippen ging es dann ans Felsenwatt beim Nordstrand. Dort zog Familie Eider vorbei.

#37

Der Eidererpel macht die typische Rückwärtsverbeugung der Balz und lässt sein "uu-uuu" ertönen.

#38

Das Licht war schlecht im Schatten der Klippen und am späten Nachmittag zogen auch wieder Wolken auf. Sanderlinge laufen am Strand umher, während ich auf einen kleinen Vogel warte, den ich am Vorabend schon hier gesehen hatte.

#39

Und da ist er plötzlich wieder: Der Sandregenpfeifer. Ortstreu wie er ist, stellt er sich zur gleichen Zeit wie am Vortag wieder ein.

#40

Es hat einfach nur Spaß gemacht, den schönen Vogel zu beobachten.

#41


#42


#43


#44

Beim Dunkelwerden ging es dann über die Klippen wieder zur Unterkunft im Oberland.

#45

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mo 9. Apr 2018, 18:24

Super, bitte mehr!

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mo 9. Apr 2018, 19:06

Asphaltmann hat geschrieben:Super, bitte mehr!


:ja: :clap:

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mo 9. Apr 2018, 19:32

Die folgenden drei Bilder laufen unter #MeToo . Normalerweise ist der Bulle 3 Monate zu spät dran. Aber bei den Temperaturen (3°C)....

#46

Die Kleine ist nicht begeistert.

#47

Soweit ich beobachten konnte, blieb es bei der Belästigung. Die Kleine konnte dem 5 Zentner Koloss entkommen.

#48

Austernfischer sind hier zum Teil recht zutraulich. Dann gelingen auch Aufnahmen aus nur wenigen Metern Entfernung.

#49


#50


#51

Wie versprochen ein making of für Ingo.
Zur Technik: Auf Helgoland kamen das DFA 150-450, das Tamron 70-200, das DA 50-135 und das 35er limited an die K3II. Viele Aufnahmen am Strand habe ich vom Berlebach Mini-L mit Nivellierung aus gemacht. Zum schnellen Auf- und Abbau habe ich eine Schnellwechselbasis daraufgeschraubt und auf einen Stativkopf verzichtet.

#52
Zuletzt geändert von pentidur am Mo 9. Apr 2018, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mo 9. Apr 2018, 20:12

Das ist ja wirklich erste Sahne!!
Kanns garnicht glauben was Du alles erleben konntest. :hat:

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Di 10. Apr 2018, 18:15

Zum Abschied von der Düne noch eine glückliche Robbendame.

#53

Und noch ein paar Flugstudien bei den Basstölpeln bis zum Boarding am Nachmittag. Alle mit dem DA* 50-135. So langsam kann der AF nun auch wieder nicht sein...

#54


#55


#56


#57

Und da kommt schon das Schiff, MS Helgoland. Das heißt Abschied nehmen von der Insel, an den schönen Urlaub denken und auf den nächsten Besuch freuen.
#58

Danke fürs Mitkommen und die vielen netten Kommentare :)
Zuletzt geändert von pentidur am Mo 16. Apr 2018, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Di 10. Apr 2018, 19:01

So viele schöne Tierbilder in nur einem Beitrag, Kompliment und danke fürs Zeigen :)

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Di 10. Apr 2018, 19:46

Einfach nur klasse ! :2thumbs: :2thumbs: Super Motive und perfekt abgelichtet.

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Di 10. Apr 2018, 21:35

Frühaufsteher hat geschrieben:Einfach nur klasse ! :2thumbs: :2thumbs: Super Motive und perfekt abgelichtet.


Dem schliesse ich mich voll an. :bravo:

Re: Ostern auf Helgoland: Wilde Tiere mit Fell und Federn

Mi 11. Apr 2018, 14:45

Klasse Serie! :2thumbs: :2thumbs:
:clap: :clap:
Helgoland ist doch gerade für Fotografen immer eine Reise wert!

Gruß Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz