Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Fr 12. Jan 2024, 14:48

Hey.
schönes Bild.
Zur Bearbeitung hätte ich zwei Vorschläge:
- Der Hintergrund sieht ziemlich schwarz aus. Da würde ich bei der Bearbeitung vorsichtiger sein. Der Nachthimmel ist fast nirgends schwarz.
- Probier mal Starnet v2 aus. Damit kannst die Sterne rausrechnen. Dann kannst mit dem Nebel aggressiver sein ohne die Sterne zu groß aufzublähen. Im Anschluß kannst dann beide Bilder wieder zusammenfügen. Dafür kannst die dann in Photoshop überblenden (zur Not ein Sternbild erstellen über Blendmodus "Subtract").

Danke für den Vorschlag mit Graxpert. Schau ich mir mal an.

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Fr 12. Jan 2024, 16:49

Mir gefällt die gemeinsame Darstellung, weil es mehr mit dem zu tun hat, was man am Himmel noch ausmachen kann. Eine digitale Kombination beider oder leichte "Mittenanhebung" (=Tonwerte über dem Rauschen") von #2 sollte machbar sein, oder?

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Fr 12. Jan 2024, 23:49

Das sind doch echt schöne Bilder, das tiefe Schwarz im Himmel gefällt mir sehr gut! Da haben wir gestern Nacht wohl in die gleiche Richtung fotografiert und gemeinsam gefroren ;)

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Sa 13. Jan 2024, 22:26

Sprachlos ich bin, die dunkle Seite der Macht du gefunden hast 8-)

Aber im ernst - geniale Bilder, wow :anbet: :2thumbs:

Tips kann ich keine geben, war dort noch nie unterwegs. Aber die Bilder sehen stimmig und aus.
Würde mich interessieren, welche Details du mit 450mm zaubern kannst :ja:


:cap: :cap: :cap:

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Mo 15. Jan 2024, 12:35

Donze hat geschrieben:Hey.
schönes Bild.
Zur Bearbeitung hätte ich zwei Vorschläge:
- Der Hintergrund sieht ziemlich schwarz aus. Da würde ich bei der Bearbeitung vorsichtiger sein. Der Nachthimmel ist fast nirgends schwarz.
- Probier mal Starnet v2 aus. Damit kannst die Sterne rausrechnen. Dann kannst mit dem Nebel aggressiver sein ohne die Sterne zu groß aufzublähen. Im Anschluß kannst dann beide Bilder wieder zusammenfügen. Dafür kannst die dann in Photoshop überblenden (zur Not ein Sternbild erstellen über Blendmodus "Subtract").

Danke für den Vorschlag mit Graxpert. Schau ich mir mal an.


Hey. Danke. das werde ich mir mal anschauen :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Ich heute die neueste Version von Graxpert heruntergeladen und jetzt kann man hier die Bilder gleich strecken lassen und speichern. (schwächste methode: 10% Bg, 3 Sigma) das hat vorher nicht geklappt.

und ich bin ganz hin und weg... :dasisses: :dasisses: :ugly: :clap: :clap: :hurra: :hurra:

Natürlich ist er Orion komplett ausgebrannt. aber darum geht es garnicht. sondern. das ganze Bild hat Struktur bekommen und man sieht überall Farbe... dachte soetwas ist NUR mit modifizierten oder speziellen Astrokameras möglich..... und hier ist ja noch viel durch die Komprimierung verloren gegangen. damit ich es hier überhaupt hochladen kann..

Ich muss wohl meinen ganzen Workflow überarbeiten und Pixinsight wird wohl auch als Investition drinnen sein....

Bin gerade hin u weg... :hurra:

LG

Bild

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Mo 15. Jan 2024, 17:23

Die Variante gefällt mir deutlich besser. Ich finde es auch gar nicht schlimm, dass der Orion am ausbrennen ist.

Bearbeitung für Astro ist auch eine Kunst/Wissenschaft für sich. Ich habe bei meinen Bildern auch oft für die Bearbeitung nochmal komplett bei null angefangen und gänzlich andere Ergebnisse hinbekommen. Für mich steckt da deutlich mehr Arbeit drin als in der Erstellung der Aufnahmen.

Im Vergleich zu den ersten Bildern kann man kaum Glauben, dass es das gleiche Ausgangsmaterial ist.

Beeindruckend was auch mit einer normalen Kamera, die nicht für Astro spezialisiert ist, machbar ist. Der Pferdekopf ist sehr gut zu sehen.

Bin gespannt was in Zukunft noch von dir kommt :)

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Mo 15. Jan 2024, 18:40

Richtig Klasse! Gefällt mir außerordentlich

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Mo 15. Jan 2024, 20:20

Hey, das ist ja ein ganz starkes Bild :2thumbs:
Es wäre nett, wenn du uns an deinem geänderten Workflow teilhaben lässt.

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Di 16. Jan 2024, 07:18

Großartiges Bild, für so was fehlt es mir einfach an Geduld...

Re: Orion+Pferdekopf+Flammen-Nebel

Di 16. Jan 2024, 07:23

Gefällt mir.
Das sieht super aus. 8-) :2thumbs:
Gratuliere.
Gruss Uwe :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz