Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 12:57

War heute Morgen mit dem 125er Makro im Wald.
Es begann mit Nebel und dann kam sie, die

Ostermontagmorgensonne :mrgreen:

War mal wieder das falsche Objektiv, ich wollte trotzdem Versuchen das geile Licht einzufangen!

So ging's los

Bild
#1

dann spitzten die ersten Sonnenstrahlen durch den Nebel
Bild
#2

...und dann ging's ab! (Ich hab mein 14er schmerzlich vermisst! :mrgreen: )
Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Zeig Euch nacher auch ein paar OMOMOSOMA's (Ostermontagmorgensonnenmakros)

Grüße

Willi

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 13:10

OMOMOSOMA's ? :rolleye:
JÖRN?? Kannst du mal bitte schauen ob das eine ansteckende Krankheit ist? :lol:

Das erste Bild spricht mich nicht an aber beim zweiten dann, uiuiui :dasisses:
Beim dritten hast du dann aber richtig gas gegeben, das ist auch mein persönlicher Favorit hier! Wobei die anderen beiden danach ebenfalls eine schöne Lichtstimmung zeigen. :ja:
Ich würde sagen, es gibt kein falsches Objektiv, vor allem nicht wenn du es in die Hand nimmst. :2thumbs:

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 13:18

Hey Willi
Der Ausflug hat sich gelohnt. Und wie heißt es so schön. Die beste Kamera/das beste Objektiv ist das , dass man dabei hat.
Die #3, #4 und #5 finde uch am besten. Wie das Licht sich "durchkämpft" ist der Hammer.

Die #1 und #2 sind mir persönlich zu grau und gewöhnlich.

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 13:29

Moin,

ich hab halbwegs ne Vorstellung davon, was Du mit #1 & #2 zeigen wolltest, die Hingucker schlechthin sind hier aber die #3 und #4. Klarer Fall von "zur richtigen Zeit am richtigen Ort". Sensationell.

Gruß René

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 13:50

Silaris hat geschrieben:OMOMOSOMA's ? :rolleye:
JÖRN?? Kannst du mal bitte schauen ob das eine ansteckende Krankheit ist? :lol:

...uiuiui ...


Ich möchte allein durch Deine Antwort annehmen : JA
Offensichtlich handelt es sich hierbei um eine redundante neurologische Störung vergleichbar der Echolalie (...ein krankhafter Zwang, Sätze und Wörter und Wortteile von Gesprächspartnern oder sich selbst zu wiederholen... sie tritt u.a. beim Tourette-Syndrom, bei Schizophrenie, Morbus Alzheimer und Autismus...) Diese rasante Entwicklung lässt auf einen hoch infektiösen Charakter schliessen... Hauptzielpunkt scheint der Cortex und hier das Sprachzentrum zu sein.
Möglicherweise handelt es sich hier um eine besonders aggressive Form des Lantharismus in der Subspezifikation SL 125 Makro.

Man kann ihr - soweit ICH weiss - nur durch LBA entkommen ... Ein Systemwechsel ist erfolglos.

Edit: Bilder sind klasse :)

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 15:11

:2thumbs: Sehr schöne Naturfotos mit tollen Licht, gefällt mir sehr!

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 15:16

Die Magie des Waldes... Bravo! Top eingefangen. Obwohl ich kein bekennender Hochkant-Freund bin, finde ich die #5 absolut hervorragend.

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 16:24

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen ... eine sehr schöne und stimmungsvolle Mini-Serie! Der absolute Hingucker ist für mich die #4 :thumbup:

Viele Grüße
Georg

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 18:42

Danke Leute,

freut mich echt wenn's gefällt! Es war "in echt" noch viel viel schöner!!!!

@ Jörn: Aaaarrghh :ugly: wusste nicht, dass es sooo schlimm ist! :yessad:

trotzdem noch die Omomosoma's.

Sorry, ich kam in einen Tropfenrausch. Danach war ich bis zu den Knien nass, als ob ich durch einen Bach gewatet wäre :klatsch:

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Das war's dann mit Ostern! Komisch, die vier Tage vergingen schneller als einen Tag arbeiten! :yessad:

Herzliche Grüße

Willi

Re: OMOMOSO

Mo 28. Mär 2016, 18:50

WilliG hat geschrieben:Komisch, die vier Tage vergingen schneller als einen Tag arbeiten! :yessad:

Das ist doch bei 3 Wochen Urlaub fast genauso ')

Allesamt tolle Bilder :thumbup: Ich tu mich mit Wald immer ein wenig schwer, daher umso mehr: Respekt!

Und warum "Sorry" für den Tropfenrausch? Die nassen Knie haben sich gelohnt, denke ich...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz