Moin,
eine meiner Radelstrecken geht ueber die Street 37 Richtung Flughafen, entlang der Kueste. Dort gibt einen Strand, Azaiba Beach auf dem
die Fischer ihre Boote lagern und ein paar Huetten/Unterstaende fuer Material stehen. Kurz vor Xmas war ich morgens mal mit der K-50 da.
Achtung, sind ziemlich viele Bilder geworden.

#1 Lounge area

#2 Ein frueher Vogel war schon geschaeftig und muehte sich reichlich mit dem Fang, der mir als Laien doch etwas gross erschien.

#3 Auf dem Strand war noch tote Hose.

#4

#5 noch eine Lounge area.

#6 sorgfaeltig verstautes Arbeitsgeraet.

#7 Work horse, Zustand: wie neu!

#8

#9 Top gewartetes Material ist Deine Lebensversicherung auf dem Wasser.

#10

#11 mit der linken Seite werden die Boote ins Wasser gedrueckt. wer Schoner benutzt muss sich
nachher nicht ueber Kratzer im Lack aergern.

#12 kaum eingefahren.

#13 Es gibt fliessendes Wasser, Solarstrom und Abfalltonnen.

#14

#15

#16 Muss man vielleicht nochmal bei, Vergaser sauber einstellen und so...

#17

#18 Der ist ernsthaft noch angemeldet. Ueber das Abfallkonzept koennte man nochmal nachdenken.

#19 Street 37.

#20 Langsam wird es geschaeftiger.

#21 Die Uhr ging eine Stunde, der Kalender einen Tag nach.

#22

#23 Moewe und Muell.

#24 Morgens in der Badeanstalt.

#25 Schrebergartenidylle?

#26 die Enten hatten keine Angst, die Katze kein Interesse. Da wurde wohl schon vor laengerer Zeit geklaert
wer im Zweifel wen frisst. Der Common Minah, gerade ausserhalb des Bildes war wohl nicht am Deal beteiligt.

#27 Es muss nicht immer Toyo sein.

#28 Nikonograph. Im Hintergrund Al Mouj (the Wave).

#29 Ordentlich nebeneinander und sogar ein wenig aufgeraeumt!

#30 Yuppiekarre.
Die Zeit der Holzboote ist im Oman definitv vorbei. Die Zeit der Gen.1 Toyos anscheinend auch.
Was noch nicht begonnen hat ist die Zeit in der sich auch die Fischer um ihren Muell Gedanken
machen. Leider ist Azaiba beach derzeit ein unfassbarer Muellhaufen.
Gruss,
Dirk
_________________
- noch'n Blog: