So 3. Jan 2021, 13:32
Kurz vor Xmas waren wir in der Naehe von Ras Al Jinz zelten. Die Idee war ein paar Turtles beim Eier legen zu beobachten.
Wir hatten das vor 5 Jahren schonmal gemacht, damals aber in einem Hotel uebernachtet, welches naechtliche Fuehrungen
ueber den dortigen Strand anbot. Angeblich wuerden die Tiere dabei nicht gestoert...
Nachdem wir bei der Abendfuehrung gesehen hatten wie 10 Gruppen a 25 Personen ueber den Strand stolpern und dabei die
Schildkroeten "ueberhaupt nicht gestoert" haben verzichteten wir dann lieber mal auf die naechtliche Fuehrung und dachten
uns "nie wieder".
Von einer Bekannten bekamen wir den Tip(p) diesen Spot mal auszuprobieren. Man koenne dort allein campen und muesse
den Strand erst gar nicht betreten.
Da haben wir dann die Stuehle aufgestellt und auch spaeter das obligatorische Feuerchen gehabt.

Blick auf den Strand von unserem Campingspot aus. Rechts auf dem Ridge (gibt es dafuer auch ein deutsches Wort?), sieht
man den Weg, auf dem man recht dicht an die Gelege herankommt, ohne zu stoeren. Zumindest solange man nachts keine
Lampen benutzt und sich leise verhaelt.

In jedem Loch im Sand hat schon eine Schildkroete ihre Eier abgelegt. Die Spuren im Freuchtsand sind von der
vorangegangenen Nacht.
Blick nach rechts.

Blick nach links.

Erstmal Zeit fuer Kaffee.

Im Verlauf des Abends tauchten auf der anderen Seite des Wadis noch ein paar der (hier) neuen Rental-Motorhomes auf.

Ob denen der Vermieter gesagt hat sie muessten abends eine Wagenburg bauen, oder ob die nur zu viele Western gesehen haben?
Kurz vor Sunset noch ein kurzer Blick in die Landschaft.

Kurz danach erinnerte ich mich daran das Jupiter und Mars (oder war es doch Saturn?) sehr dicht stehen sollten.
Ein guter Astrophotographer werde ich wohl nicht mehr werden.

Und wenn ich nicht das Stativ vergessen haette, dann haette es hier jetzt bestimmt auch Bilder von den Turtles gegeben.
So gibt es nur ein paar Bilder vom naechsten Morgen.

Neue Spuren.

Blick auf die Herberge. Das rote Spielmobil ist nicht meins - meine "Maennerkarre" ist in der Werkstatt.

Besuch von einem Tawny Pipit; das Innernaet meint auf Deutsch waere das ein Brachpieper, hatten wir
auch noch. Ohne Bestimmungsbuch haette ich behauptet das waere ein LBB (little brown bird).


Schon auf dem Weg zurueck noch ein paar Blicke in "die andere Richtung".

Das runde Ding auf dem Strand ist tatsaechlich eine Schildkroete, leider verstorben.

So far... happy new year!