Sa 15. Jan 2022, 19:58
Ich war heute mit meiner Frau und unserer jüngsten Tochter auf einer kurzen (...sonst hätte ich alleine laufen müssen ;-) ) Tour am Stausee der Ohratalsperre bei Luisenthal unterwegs. Und auch wenn's keine Kunstwerke geworden sind, möchte ich ein paar Bilder zeigen. Vielleicht bekommt der ein oder andere Pentaxian so auch mal Lust, die schöne Gegend hier in Thüringen zu erkunden.
Die Talsperre Ohra beinhaltet bei Vollstau ca. 17,50 Mio m³ Wasser. Als Absperrbauwerk dient ein Steinschüttdamm mit einer Kronenlänge von 260 m (Quelle: Infotafel am Wasserwerk). Hauptzweck ist die Trinkwasserbereitstellung. Laut Infotafel stammen 70% der Bedarfsabdeckung des Wasserbedarfes der Landeshauptstadt Erfurt aus der Talsperre. Die Talsperre gehört zum "Verbundwassersystem Nordthüringen", obwohl hier im Süden liegend.
Aber los geht's mit den Bildern.
Bild #1 - Der "Steinschüttdamm" der Talsperre mit seinen 260 m Länge. ...Der "rote Punkt" links auf dem Bild gehört mit zu mir.
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:26:15
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 22.5mm
KB-Format entsprechend: 34mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1
Bild #2 - Blick auf den Ohrastausee mit dem Turm für die Trinkwassergewinnung
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:33:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 28.75mm
KB-Format entsprechend: 44mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2
Bild #3 - Der Überlauf des Stausees
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:36:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 21.25mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3
Bild #4 - hier spiegelt sich eine Straßenlampe von der Dammkrone im Stausee
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:41:07
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 230mm
KB-Format entsprechend: 355mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4
Bild #5 - Pausenhütte mit schönem Ausblick über den Stausee an der Ostseite des Stausees
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:46:32
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 62.5mm
KB-Format entsprechend: 96mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5
Bild #6 - Und so sieht er aus, der Blick auf die Dammkrone aus der Schutzhütte von Bild 5
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 13:56:41
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6
Bild #7 - Blick über den Stausee in Richtung Südwesten
Datum: 2022-01-15
Uhrzeit: 14:04:15
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 26.88mm
KB-Format entsprechend: 41mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#
Etwas Sonne hätte ich mir heute noch gewünscht. Aber es musste auch so gehen.
Für den Frühling habe ich mir vorgenommen, mal eine komplette Wanderrunde um den See zu machen. Ich hoffe, es wird was. Dann gibt es hier eine Fortsetzung.
Jetzt erstmal allen noch ein schönes Restwochenende und bleibt gesund!
Freundliche Grüße aus Thüringen
Jens-Uwe