...allen Brüdern im Geiste und auch allen anderen "Reinschauern mal vielen Dank
..na ja,...Malerei,........ich gebe zu daß ich neben der Fotografie auch eine große Liebe zur Malerei entwickelt habe.
Und der Impressionismus ist eine Art der Malerei die mir sehr gefällt,...deswegen kann ich den gegebenen Möglichkeiten welche man mit ner Cam hat,nicht wiederstehen
Ich mag halt die Bildsprache dieses Stiles durchaus
@pixiac...diese Art Fotos mache ich eigentlich immer aus der Hand.Es ist für diese Art Fotografie für mich eher hinderlich dieses vom Stativ aus zu machen.
Mir ist bei meinen meisten Fotos die ich gewischt mache die Flexibilität und Spontanität, ohne Stativ, eher wichtiger.
Der "gute und passende Fluß" der Wischer kommt eher aus einer guten Handbewegung als technisch relativ starr vom Stativ finde ich.
Hätte ich einen eher exakten Wischer im Kopf,zum Beispiel ne Drehbewegung bei der es auf Symmetrie ankommt,dann würde ich sicher auf ein Stativ zurückgreifen,...klar.
Aber die Handbewegung eines manuellen Wischers ist wie der Pinselstrich eines Malers,...er ist für den Gesamteindruch eines Wischerbildes essenziell,...und außerdem macht es zumindest mir
'nen riesen Spaß mein Equipment auf diese freie und kreative Art zu benutzen.
...probierts doch einfach mal aus,...am besten mit ner Brennweite so um die 24-70mm und Zeiten um so 0,2-1sek,DEN WACKELDACKEL AUSSCHALTEN!!!!,...und dann einfach probieren
...wenn Ihr nach solchen Wischerbildern im Netz schaut,findet Ihr sehr viele Beispiele und Ihr bekommt so nen guten Überblich was so möglich ist und was Euch inspirieren könnte
...ich hab' mal noch ein Beispielbild hier angefügt,um zu zeigen wie es zum Beispiel wirkt wenn man die Schräge des Hanges als Winkel für den Wischer nimmt,
...an den ausgebrannten hellen Stellen im Bild könnt Ihr meine Bewegung der Cam nachvollziehen.
...das Bild ist jetzt nicht sooo der Burner

,...aber für die kleine Demo paßt es denke ich.
...Habt Ihr jetzt mal nicht das Megamotiv vor der Cam,...aber es ist eine schöne Stimmung vorhanden, so kann man in dieser Technik durchaus spannende und tragfähige Fotos machen,
welche (mir zumindest) Spaß bringen.

Vielleicht denkt ja dann mal der Ein oder Andere daran wenn er in so'ner Lage ist,und wird kreativ!
allerbeste Grüße
Bernd