Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Fr 11. Feb 2022, 19:39

 
 
 Verspäteten Dank für die letzten Kommentare.

Vor ein paar Tagen war ich für eine kleine Fahrradrunde wieder im Ochsenmoor. Wie erwartet, war Anfang Februar nicht viel los, zunächst.

Silberreiher:
Bild
#28 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 09:48:22 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III


Dem Silberreiher sieht man es nicht an, aber aus der Perspektive des Fahrradfahrers wehte ein eisiger Wind über die offene Fläche (und immer von vorn).

Bild
#29 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 09:51:35 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III


Die Kälte war jedoch sofort vergessen, als ich durchs Fernglas in größerer Entfernung Seeadler beim Baden entdeckte.

beinahe kriminell gecroppt, aber 5 Seeadler auf einem Foto hatte ich bisher noch nicht:
Bild
#30 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 10:10:14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III


Ich habe von der Situation viele Fotos gemacht und bei vielen lag der Fokus auf den Zaunpfählen, auf dem Deich im Vordergrund oder auf dem Gras hinter den Seeadlern - trotzdem bin ich mit der Ausbeute sehr zufrieden. Denn ohne Stativ bei großer Entfernung und dem spitzen Winkel zum Boden, da hat es der Autofokus auch nicht leicht.

und los gehts, jetzt werden ein paar hundert Gänse neu sortiert:
Bild
#31 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 10:12:20 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/1600s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III


Leider sind die Seeadler dann schnell aus meinem Blickfeld verschwunden.

Weiter ging es Richtung Hüde, zu einem mittlerweile berühmten Waldohreulenschlafbaum. Einige andere Fotografen waren natürlich schon da, aber die Waldohreulen blieben trotzdem in der Überzahl - mindestens 11 Exemplare konnte ich sehen, hier sind drei:

Bild
#32 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 10:53:58 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 250mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III


Bild
#33 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 10:56:41 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: Pentax K-3III


Bild
#34 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 11:14:23 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/320s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III


Auf der Rückrunde habe ich noch für diesen fotogenen Poser (Saatkrähe) angehalten:
Bild
#35 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 11:24:23 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: Pentax K-3III


Bild
#36 Datum: 2022-02-05 Uhrzeit: 11:25:12 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 450mm ISO: 2000 Kamera: Pentax K-3III



Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Fr 11. Feb 2022, 19:57

Auch wenn sie wahrscheinlich am einfachsten zum fotografieren waren, für mich sind aus den bisherigen Serien die Eulen und Krähen
am besten gelungen, weil sie so schön groß im Bild sind.

Gruß
Oli

Re: Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Sa 12. Feb 2022, 08:50

Wow - bei dem Titel hatte ich eigentlich eher langweilige Fotos erwartet. Von wegen! Das scheint ein sehr spannender Ausflug gewesen zu sein. Die badenden Jungadler sind spektakulär, aber die Eulen und - vor allem - die Krähe hast du hervorragend eingefangen. Bei einer Krähe die Zeichnung des Gefieders so klar abzulichten ist alles andere als einfach.
Eine tolle Serie! :2thumbs:

Re: Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Sa 12. Feb 2022, 12:30

Nichts los? Wie geht es denn zu, wenn was los ist?
Eine schöne Serie ist das.
Besonders beeindruckend finde ich die Krähenbilder.

Re: Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Sa 12. Feb 2022, 19:14

Hat er doch schon geschrieben: "Autan" :mrgreen:

Gruß
Oli

Re: Ochsenmoor Teil7/S.4: im Februar doch ist nichts los...

Sa 28. Mai 2022, 17:06

 
 
 Vor zwei Wochen bin ich wieder für eine entspannte Fahrradrunde im Ochsenmoor gewesen. Diesmal habe ich sogar mein Stativ eingepackt, aber dann beim Umsteigen aufs Fahrrad im Auto vergessen. Also alle Fotos wieder auf dem Weg neben dem Fahrrad stehend/hockend und freihand gemacht.


Bekassine

#1 Datum: 2022-05-14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III



Uferschnepfe

#2 Datum: 2022-05-14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 450mm ISO: 200 Kamera: Pentax K-3III



Löffelente (landend)

#3 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 450mm ISO: 2000 Kamera: Pentax K-3III



Löffelente (grinsend)

#4 Datum: 2022-05-14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III



Uferschnepfe (keine Verwechslungen bitte, Herr Fasan...)

#5 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III



sicher im hohen Gras...

#6 Datum: 2022-05-14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: Pentax K-3III



Kuckuck

#7 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2500s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: Pentax K-3III



Rohrweihe, Männchen

#8 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III




#9 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III


Rohrweihen fliegen oft sehr niedrig

#10 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: Pentax K-3III



Schilfrohrsänger

#11 Datum: 2022-05-14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: Pentax K-3III



noch einer

#12 Datum: 2022-05-14 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 400 Kamera: Pentax K-3III


Ich schaue mal, ob noch ein paar weitere Fotos gelungen sind...

Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Ochsenmoor, neue Fotos ab S.4 Mitte

Sa 28. Mai 2022, 17:10

eine sehr schöne Serie Frank danke fürs zeigen
LG Gerd

Re: Ochsenmoor, neue Fotos ab S.4 Mitte

Sa 28. Mai 2022, 17:11

Unbrauchbare Bilder ohne Stativ! Nein quatsch, das Gegenteil ist der Fall ;)
#2 und 4 finde ich besonders gut, werde mir mal deinen ganzen Thread anschauen gehen :thumbup:

Re: Ochsenmoor, neue Fotos ab S.4 Mitte

Sa 28. Mai 2022, 17:56

Moin,
ganz starke Fortsetzung :bravo:

Re: Ochsenmoor, neue Fotos ab S.4 Mitte

Sa 28. Mai 2022, 19:40

Wow, was für eine Fortsetzung! :bravo:
Ich hatte das Glück vorletzte Woche bei meinem Dümmer-See-Urlaub bei einem Besuch des Ochsenmoores (Vielen Dank für die Tipps!!!) auch ein paar Vögel (Kibitz und Bekassine haben sich fast vor´s Objektiv gesetzt) vor die Linse zu bekommen.
Leider bin ich noch nicht zum "entwickeln" gekommen, aber an deine Bilder werde ich trotz K1 und dem 150-450er wohl nicht drannkommen da ich mein Stativ nicht dabei hatte und aus der Hand zu foten schon eine Herausforderung ist...

Michael :wink:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz