Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Kiebitze, Uferschnepfen und ein wenig Beifang...[Teil4/S

Sa 28. Aug 2021, 12:55

Wunderschöne Serie die du hier zeigst. Die Farben sind exzellent und toll herausgearbeitet. Für die Gegend wird dich jeder Naturfotograf beneiden und du zeigst Sie wundervoll in deinen Bildern. :hat: :bravo:

Re: Kiebitze, Uferschnepfen und ein wenig Beifang...[Teil4/S

Sa 28. Aug 2021, 16:43

Tolle Bilder :2thumbs:

Kiebitze, Uferschnepfen und ein wenig B...[weiter mit Teil5]

Sa 28. Aug 2021, 18:24

 
 
 Vielen Dank für die netten Kommentare!

ErnstK hat geschrieben:...ich frage mich stets wie es mir gelingt solch schöne Naturdoku- Threads zu übersehen...
In der Tat, auch dem gründlichsten Foristen entgeht offensichtlich mal eine Kleinigkeit. Gut, dass es Threadfortsetzungen gibt :mrgreen:

pentidur hat geschrieben:Habe ich eigentlich die Wasseramsel aus dem Statte-Tal verpasst? ')
Nein Rudi, hast du nicht verpasst. Aber die Statte-Wasseramsel findet noch den Weg ins Forum - und bei der Gelegenheit denke ich auch an die Eule...


Weiter gehts mit einer jungen Rauchschwalbe:
Bild
#11 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: PENTAX K-3III


Bild
#12 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1600 Kamera: PENTAX K-3III



Schilfrohrsänger
auf einem Zaunpfahl:
Bild
#13 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 200 Kamera: PENTAX K-3III


auf einem Grashalm:
Bild
#14 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 250 Kamera: PENTAX K-3III


Bild
#15 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: PENTAX K-3III


und natürlich im Schilf:
Bild
#16 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: PENTAX K-3III



schnelle Austernfischer:
Bild
#17 Datum: 2021-07-17 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX K-3III


Bild
#18 Datum: 2021-07-17 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: PENTAX K-3III


Bild
#19 Datum: 2021-07-17 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: PENTAX K-3III


Die restlichen Fotos kommen nachher auch noch...

Viele Grüße
Frank

Edit: Fehler behoben
   
 
 

Re: Kiebitze, Uferschnepfen und ein wenig B...[weiter mit Te

So 29. Aug 2021, 20:12

 
 
 Am Ende dieser Runde durchs Ochsenmoor konnte ich noch Trauerseeschwalben fotografieren. Ein gutes Stück schneller im Flug als die Austernfischer vorher, überraschten sie vor allem durch plötzliche Richtungswechsel und unvorhersehbare Flugmanöver bei der Insektenjagt. Ich hatte einige Fotos, auf denen nicht einmal nur eine halbe Flügelspitze zu sehen war. Zum Glück waren doch ein paar Treffer dabei.


Trauerseeschwalbe:
Bild
#20 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1000 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#21 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#22 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 1250 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#23 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#24 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 800 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#25 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 500 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#26 Datum: 2021-07-17 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 640 Kamera: PENTAX K-3III



Bild
#27 Datum: 2021-07-17 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 450mm ISO: 320 Kamera: PENTAX K-3III


Viele Grüße
Frank
   
 
 

Re: Kiebitze, Uferschnepfen und ein wenig B...[weiter mit Te

So 29. Aug 2021, 20:18

Green hat geschrieben:[dark]Zum Glück waren doch ein paar Treffer dabei.
Und zum Glück teilst du sie mit uns!
Absolut starke Serie; #23, #24 und #26 sind noch ein Ticken drüber. Insgesamt ein hochklassiger Abschluss deiner sehenswerten Doku zum Ochsenmoor - Respekt!
:bravo:

Re: Kiebitze, Uferschn...-> Ochsenmoor [Teil6/erstmal Ende]

Mo 30. Aug 2021, 16:14

Alles tolle Bilder, die ganze Serie durch finde Ich klasse .
Und das Du und auch andere dort, auf den Wegen bleibt, finde ich erst Recht klasse !

Beste Grüße,
Karsten

Re: Kiebitze, Uferschn...-> Ochsenmoor [Teil6/erstmal Ende]

Di 31. Aug 2021, 05:44

Danke auch euch beiden für die netten Kommentare.
Vielleicht schaffe ich es im Herbst zum Vogelrückzug noch einmal bei gutem Wetter ins Ochsenmoor. Mal schauen, was es dann spannendes zu beobachten gibt.

Bis dahin viele Grüße
Frank

Re: Kiebitze, Uferschn...-> Ochsenmoor [Teil6/erstmal Ende]

Di 31. Aug 2021, 06:04

...wunderbar anzuschauende Serie :yessad: :2thumbs:


Green hat geschrieben:zunächst Kiebitze: die #1
...sie wurde sogar im Flug im HG 'beflügelt' xd

NG
Ernst
- schade dass du die Aufnahmen nicht durchnummeriert hast :yessad: :|

Re: Kiebitze, Uferschn...-> Ochsenmoor [Teil6/erstmal Ende]

Di 31. Aug 2021, 09:16

Moin,
super Serie, die #26 ist mein absoluter Liebling :2thumbs:

Re: Kiebitze, Uferschn...-> Ochsenmoor [Teil6/erstmal Ende]

Mi 1. Sep 2021, 18:42

Schraat hat geschrieben:Moin,
super Serie, die #26 ist mein absoluter Liebling :2thumbs:

Ja, die #26 hat echt was! Den Schilfrohrsänger hast du offenbar dressiert, oder? Auch die Fotos vom ihm finde ich hervorragend. :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz