Das trübe und regnerische Wetter momentan gibt mir die längst überfällige Gelegenheit,
wieder Bilder aus der Gronauer Masch zu zeigen.
Häschen am Wegesrand

#95
Belegfoto: erste und bisher einzige Sichtung eines Fischotters in diesem Bereich des Leinetals.
Der Otter zeigte sich nur für einige Sekunden.
Die Sichtung wurde durch die Ökologische Station Mittleres Leinetal anhand des Fotos bestätigt.

#96
Der Jungkranich hielt sich eine gute Woche in der Masch auf.

#97

#98
Der Fischadler war sicherlich ein später Rückkehrer aus der Überwinterung im Durchzug.

#99
Leider haben die ersten Versuche zu Fischen nicht geklappt.

#100

#101
Doch noch Erfolg gehabt!

#102

#103
Der Eisvogel hatte keine so weite Anreise.

#104

#105

#106
Erst nach dem Bau des dritten Nestes hat es endlich geklappt. Drei Eier im Nest!

#107
Rehbock am frühen Abend.

#108

#109
Feldhase

#110
Sie sind geschlüpft!

#111
Nach einigen Minuten paddeln die Erholungspause!

#112
Rehbock im Morgenlicht.

#113
Rehbock hetzt über die ersten trockenen Bereiche im Polder.

#114
Nutria und Kiebitz

#115
Kaum ist der Seeadler mal wieder da, wird er auch schon attackiert.
Hier greift ein Mäusebussard der Adler im Flug an und der Adler will sich verteidigen.

#116
"Na Du"! Der Adler und das Insekt.

#117
Der Seeadler auf seinem Lieblingsast. Von hier hat er alles im Blick.

#118
Zum Fisch gibt es noch Gemüse! Aufnahmeentfernung ca. 230m.

#119

#120

#121
Der Wasserstand sinkt von Tag zu Tag im Polder.

#122
Zum Einsatz kamen das Sigma 500/4,5 auf der KP mit dem Pentax 1,4x, dem Soligor 1,7x und mit zwei Pentax 1,4x Konvertern,
sowie das Pentax Fa*600/4,0 auf der KP und der K3ii, teilweise mit dem Pentax 1,4x Konverter.
So weit für heute. Fortsetzung folgt!
LG Bernd