Ohh, erstmal vielen Dank für Euer Interesse
@Wolly123, klabö, StaggerLee, GuidoHS
und klar konnte ich mir ein kleines Ratespiel nicht verkneifen

,ich hoffe Ihr verzeits mir
um es kurz zu machen,und Euch nicht länger auf die Folter zu spannen,
hier mal das Objekt(tiv) um das es ging

Klar kennt Ihr das,..das FA*80-200....und einige benutzen es auch bestens und Artgerecht (Jörn,Marescalcus und andere

)
Mein bester Freund der Daniel hat mir seines am Freitag auf den Tisch gelegt,und gemeint ich solle es mal ausqetschen
Und als ausgewiesener Fanboy von dem Teil wird es mir ein Vernügen sein dem Teil im Nahbereich auf den Zahn zu fühlen.
Währen meine fotografischen Lieblingsmotive etwas anderst geartet,hätte ich das Teil sicher in meiner Sammlung
Leider ist die Naheinstellgrenze mit ca 1,4m schon etwas heftig für meine Zwecke,dewegen habe ich es mir bisher verkniffen.
Jedenfalls komme ich mit den 47mm Zwischenringen die ich montiert habe in einen netten Bereich von ca 40-90cm.
Was ich mit dem Teil herausbekomme werde ich Euch,nach ausgiebigem Test,sicher zeigen.
Noch ein bischen Gedult!
@ Christian_G
Ja, die #4 ist auch mein Favorit!

....Danke!!!
@fussel
Danke!!!......ja,das 35er Macro ltd finde ich vom Rendering die schönste Pentax Macro Linse.Die Naheinstellgrenze ist Anschlag Linse
@liekendeeler
Ja,es war sehr frisch an dem Morgen.Insekten haben dann nicht wirklich Bock(freundlich ausdrückt

)sich zu Bewegen.Und mit etwas Feingefühl
bleiben sie sogar relativ locker wenn man sich sehr nähert

was mit dem 35er auch nötig ist
Ich werde dann über das FA*80-200 ne Story machen,
bin selbst sehr gespannt was die Bokehmaschine im Nahbereich liefert
beste Grüsse
Bernd