Mo 8. Nov 2021, 21:50
Herzlichen Dank für eure positive Rückmeldungen und rege Teilnahme!
Ich würde sagen: Weiter geht´s!
...und zwar mit einem Klassiker in Norwegen. Dem Geirangerfjord. Der Wetterbericht meldete für den nächsten Tag ganz passables Wetter für die Region Geiranger. Für die Fahrt dahin trieb mich eine verrückte Idee um: Da wir eh so weit fahren werden, können wir auch eine Runde machen, um auf dem Weg noch viel von Norwegen zu sehen. Unsere Hütte liegt am südlichen Zipfel des Jostedalsbreen Nationalparks und um zum Geirangerfjord zu gelangen, muss man irgendwie um diesen Nationalpark herum, weil keine Straße durch ihn durch führt. Also warum nicht den Nationalpark umrunden und die Fährfahrt durch den Geirangerfjord in die Strecke einbauen? Gesagt, getan!
So sieht die Strecke auf der Karte dann aus:

450 km durch norwegisches Nationalparkland! Ich kann nicht alles aufzählen, was wir da alles gesehen haben: Temperaturunterschiede von 15° C, Fjells (karge Hochflächen), Skandinaviens höchsten Gipfel, Gletscher, Wasserfälle etc. etc., es war eine Freude, aus dem Fenster zu sehen. Leider konnten wir es uns zeitlich nicht erlauben, für Fotos irgendwo länger zu rasten, denn die Fähre von Geiranger fährt nur zwei Mal täglich und wir waren schon spät dran. 5 Minuten vor Abfahrt sind wir dann auf die Fähre gerollt, konnten aussteigen und die einstündige Fahrt zwischen beidseitig nahezu senkrechten Berghängen genießen.
Hier musste ich die Fähigkeiten von Lightroom etwas stärker ausreizen, da die Kontraste extrem waren. Zu sehen ist der Geirangerfjord und rechts der Wasserfall "Sieben Schwestern", norwegisch: "Dei sju systrene".
Datum: 2021-09-30
Uhrzeit: 15:16:35
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7
Hier noch einmal die sieben Schwestern in Großaufnahme. Um die Größenverhältnisse klar zu machen: Von ganz oben nach ganz unten sind das 300 Meter Fallhöhe!
Datum: 2021-09-30
Uhrzeit: 15:23:12
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8
Der weniger bekannte Ljosurfossen im Geirangerfjord:
Datum: 2021-09-30
Uhrzeit: 15:31:00
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#9
Hier im Moment der Ausfahrt aus dem Geirangerfjord in den Sunnylvsfjord. Die hohen Gipfel heißen v.l.n.r. Herdalsnibba, Tårnet und Flosteinnibba.
Datum: 2021-09-30
Uhrzeit: 15:48:25
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#10
Wenige Minuten nachdem das letzte Bild entstanden ist, legen wir im Fährhafen in Hellesylt an und fahren zur Hütte zurück. Ein langer Tag im Auto, aber mit Eindrücken, die wir nicht mehr vergessen werden.