Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Nordseewintervögel

Fr 23. Dez 2022, 19:49

In einer Jahreszeit, wo die üblichen Nordsee-Touristenorte fast verwaist sind, lassen sich gut ein paar Vögel beobachten, die man im Inland kaum oder gar nicht zu Gesicht bekommt.
Den Anfang soll ein Schneeammer-Pärchen machen.


#1 - Schneeammer (Plectrophenax nivalis) (Männchen)


#2- Schneeammer (Plectrophenax nivalis) (Weibchen)

VG Christian

Re: Nordseewintervögel

Fr 23. Dez 2022, 20:05

Die #2 ist klasse :2thumbs:

Freue mich schon auf eine Fortsetzung ;)

Re: Nordseewintervögel

Fr 23. Dez 2022, 20:12

Stark!

Re: Nordseewintervögel

Fr 23. Dez 2022, 20:18

Klasse, noch nie gesehen. :2thumbs:

Re: Nordseewintervögel

Sa 24. Dez 2022, 07:28

ggh hat geschrieben:Klasse, noch nie gesehen. :2thumbs:
... ich auch nicht :nono:
... schön dokumentiert Christian, besonders die #1 zeigt für den Vogel die typischen/ markanten Details :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Nordseewintervögel

Sa 24. Dez 2022, 10:43

Danke für eure netten Kommentare :)

ggh hat geschrieben:Klasse, noch nie gesehen. :2thumbs:


Wenn ich das richtig verstanden hab, sieht man die hierzulande auch höchstens im Winter an den Küsten; zu Hause sind sie viel weiter nördlich.
Bis ich mit der Sichtung weitergekommen bin, hier noch ein "Beifang". Stieglitze finde ich schwer zu erwischen; hier hatte ich Glück, auch wenn das Licht ziemlich mau war.


#3 - Stieglitz (Carduelis carduelis)

VG Christian

Re: Nordseewintervögel

Sa 24. Dez 2022, 12:44

Christian, die Vögelchen hast Du fein fotografiert :2thumbs: Wenn wir im Winter an der Küste sind, freue ich mich immer auf die Schneeammern. Es macht Spaß, sie zu beobachten.

Wer mehr wissen möchte:
https://www.avi-fauna.info/sperlingsvoe ... hneeammer/

Re: Nordseewintervögel

Sa 24. Dez 2022, 18:40

GuidoHS hat geschrieben:Christian, die Vögelchen hast Du fein fotografiert :2thumbs: Wenn wir im Winter an der Küste sind, freue ich mich immer auf die Schneeammern. Es macht Spaß, sie zu beobachten.

Danke dir, Guido! Die beiden waren wirklich sehr knuffig zu beobachten und ziemlich zutraulich.

Es folgen noch ein Großer Brachvogel und ein Sanderling. Ersterer ist sehr scheu, und auch mit 450 mm an APS-C muss man im Ergebnis noch ziemlich croppen. Sanderlinge dagegen sind weniger scheu, aber extrem wuselig bei ihrer permanenten Nahrungssuche im Boden.


#4 - Großer Brachvogel (Numenius arquata )


#5 - Sanderling (Calidris alba)

VG Christian

Re: Nordseewintervögel

So 25. Dez 2022, 08:19

... schön was du uns hier erneut zeigst Christian :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Nordseewintervögel

Do 29. Dez 2022, 10:39

ErnstK hat geschrieben:... schön was du uns hier erneut zeigst Christian

Vielen Dank, Ernst - freut mich! :)

Der folgende Mehrteiler zeigt einen Steinwälzer (Arenaria interpres) beim erfolgreichen Kampf gegen eine frische Mies(?)muschel. Beim Nahrungserwerb hat er sich kaum stören lassen; vermutlich sind die Tiere menschliche Strandgänger längst gewöhnt.


#6


#7


#8


#9


#10

VG Christian
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz