Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 09:33
Ich nehme auch die #1b und #7c. In Anbetracht der Verhältnisse sind das sehr gelungene Aufnahmen. Die #8 finde ich auch nicht schlecht. Sie hat einen gewissen Witz durch das abgesoffene Schild.
Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 09:48
Danke für die vielen Kommentare. Insgesamt geht die Tendenz also eher zu S/W und/oder Entsättigung. Jörn scheint mal wieder den richtigen Riecher gehabt zu haben.
Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 10:05
Ich komme eben erst dazu. Von den Ursprungsbildern sind #4, #6 und#8 meine Favoriten. Nach den verwandelten Beispielen, würde denen wohl auch eine Entfärbung gut tun. Müsste man mal sehen.
Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 11:14
Zunächst einmal bringen alle diese Bilder die Tristesse der winterlichen Norddeutschen Tiefebene gut zur Geltung. Die #7b liegt für mich vorne, ich könnte mir aber auch die #7c mit noch stärkerer Entsättigung vorstellen (so ein verwaschenes Restgrün, wie es der nebligen Suppe entspricht )
Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 12:05
Ranitomeya hat geschrieben:
justru49 hat geschrieben:Nach den verwandelten Beispielen, würde denen wohl auch eine Entfärbung gut tun. Müsste man mal sehen.
Danke. Du meinst S/W oder nur teilweise Entsättigung?
Das kann ich so garnicht sagen. Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal ausprobieren und dann so lassen, wie es Dir gefällt. Ist ja was ganz persönliches.
Re: Norddeutsche Landschaft in norddeutschem Schietwetter
So 6. Jan 2019, 12:34
Habe meine Jugend in Schlicktown verbracht, kann mich gut erinnern. Bin auch der Meinung, dass SW die Szene wieder "schön" machen würde und die Farben zeigen eher die graue Tristesse.