Mein regelmäßige Droge zur Beruhigung ist das Spazierengehen oder Fahrradfahren in der Heidelandschaft südlich von Itzehoe.
Alle Bilder sind mit AffinityPhoto 2 entwickelt und mit dem HDR-Tool behandelt worden. Anschließend habe ich die HDR-Ebene mit dem Ausgangsbild gemischt, damit der HDR-Effekt nicht so intensiv durchschlägt, aber ich mag die leuchtenden intensiven Farben.
Denn es war Winter, der Himmel grau, die Sonne stand schon ziemlich tief und dann lockerten die Wolken auf. Dabei hatte ich nur die K-70 und das Pentax 17-70er.
Sehr intensiv! Hängen bleibe ich am meisten an der 3 und der 4. Affinity habe ich mir auch zugelegt, bin aber mit dem Ablauf nie richtig vertraut geworden, aber ein gutes Programm mit sehr guten Ebenenmodi und allem, was man sonst noch braucht. Da du das Mischen der Ebenen angesprochen hast: So wie ich das sehe, setzt du aber die Ebene schon global ein oder? Viel lässt sich auch über die Ebenenmasken noch lokal verstärken und/oder abschwächen, damit mache ich selber sehr viel, weil ein bestimmter Effekt über das ganze Bild oft ein bisschen "drüber" ist. Ganz oft lasse ich nach intensiver Bearbeitung die Bilder noch einmal liegen und ruhe die Augen aus. Nach einer Nacht oder oft schon nach einer halben Stunde sieht man sehr gut, ob man die Effektebene noch ein bisschen reduzieren kann oder ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie man es haben will. Ich persönlich hätte da ggf. noch etwas rausgenommen, aber das liegt ganz bei dir und dem, wie du es zeigen willst.
Moin, Frank, auch für mich klar die #1. Die anderen Bilder haben - für mich - was Expressionistisches. Sie gehen weit über Verbessern, Entfehlern hinaus. Ehrlich: Nicht ganz meins. Aber dir tut's gut und macht's Spaß. Darauf kommt's an.
Tolle Landschaft und mir gefällt die #5. Für meinen Geschmack ist es ein bisschen viel Farbe und und die Schärfe fehlt mir auch etwas. Die Fotos sehen eher aus wie Gemälde.
Hmm, HDRs sind natürlich Geschmackssache. Ich persönlich mag es nicht so, wenn man es denn Bildern sofort ansieht, dass es HDRs sind. Die moderaten HDRs in Stufe 1, die man mit der Kamera direkt machen kann, gehen für mich noch in Ordnung. Ich finde die Motive gelungen, die Bearbeitung ist allerdings für meinen Geschmack zu fett aufgetragen.
Ich bin voll bei Hannes. HDRs sind auch nicht so meins. Insbesondere dann nicht, wenn es gar nicht nötig gewesen wäre auf diese Technik zurückzugreifen. Die 5 mit dem Gegenlicht ist so ein Kandidat, wo man sagt ok da kann man es probieren, aber der Rest nicht wirklich. Da würde mir viel besser ein Filter für solche Landschaftsfotos gefallen, wie auch immer dieser aussehen mag.
also ich finde die Bilder gut. Es mag sein das die Farben etwas stark wirken, doch dies ist nun mal dem Bilderstil geschuldet. Bei dem ein oder anderen Bild könnte man die Helligkeit etwas zurück nehmen wollen, damit die Schatten besser zur Geltung kommen. Die Bilder sind farbenfroh und strahlen mal über die tristen Tage hinaus. Das habe ich jetzt mal gebraucht.