@Burkhard, Achim, Rene, Bernd danke für eure Worte. Freut mich, wenns euch auch bisschen gefällt.
Zitat:
Vllt noch gezielt längere Belichtungszeiten und die Blende mehr geschlossen..
Gute Idee, ich hatte hier das Stativ im Auto liegen gelassen, sollte ich nächstes Mal wohl doch mitnehmen...
Zitat:
Bei der #5 lenkt mich die Unschärfe links ab. Die #4 erscheint mir so wie sie ist etwas leer (gerade im Vordergrund), eventuell wäre ein tieferer Standpunkt besser gewesen (falls möglich).
Ich kann nicht erklären wieso, aber bei der #2 stört mich, dass die Pfosten vom Steg die Bergkette durchschneiden.

Stimmt #4 ist sehr leer... #5 hätte definitiv ein Stativ und kleinere Blende helfen können, vielleicht auch schon einfach geschickteres Fokussieren. #2 find ich interessant, da war mir während der Aufnahme wichtig, dass die zwei Pfosten über den See rausragen (warum auch immer). Jetzt wäre mir das wahrscheinlich egal, was mich jetzt eher stört ist, dass links das Geländer genau auf Bergkettenhöhe aufhört. Entweder drunter oder drüber aber nicht genau da!
Zitat:
Du hattest auch sehr brauchbare Vordergründe! Bei mir gabs nur Wasser Licht und weit entfernte Berge im Morgendunst. Werde das nächste mal meinen Standort wechseln. Mach nur weiter,Bilder vom See brauchts ab und an einfach!
Ich hab ziemlich viel rumexperimentiert, viel zu viele Bilder gemacht

. Also zweimal brauchst mir das nicht zu sagen... also weiter gehts, mit Fensterbildern (aus einem kleinen Pavillon am See).
#8
#9
#10
#11
#12
#13
#14
#15