So 8. Apr 2018, 17:28
WilliG hat geschrieben: [...] Vier von heute Abend. Eigentlich sah es nach vielversprechendem Sonnenuntergang aus, war aber nix
Trotzdem, gleich nach der Arbeit raus. Wirkt herrlich entschleunigend
So, jetzt schreib ich auch nochmal was. Ich finde es auch wunderbar, so das Stündchen in Ruhe ...
Zu den Lantharbildern.
Ich vermute schon wo Du auch noch hin möchtest. Irgendwann erlaub Dir die untergehende Sonne bestimmt noch auf die "Häärchen im Gegenlicht" zu rutschen. Da freue ich mich dann drauf, wenn es so weit ist. Gegenlichtbilder.
Für mich haben alle eine wunderbare Zartheit. Strahlen die lanthartypische (und fotographentypische) Ruhe aus.
Es bleiben einem bei wilden Küchenschellen ja nicht wirklich viele Optionen (wenn man einen Stack mal ausschliesst). Die Queransicht mit den wunderbaren Häärchen in der #1 ist mein Favorit. Es fehlt halt dann der wundervolle Blütenkelch mit dem Gelb-Blau, wie Du ihn in der #2-4 "portraitierst". Für mich ist es da die #3.
Bei den Trio-Bilder ist halt etwas weniger Freistellung möglich und dann geht die "Ruhe" etwas verloren. Mir gefallen die Trio Bilder trotzdem wunderbar. Der Frost macht die besondere Note. Da ist es die #8, so klein und versteckt. Die Schärfe geht etwas verloren, dafür gewinnt der "verträumte" Look. Beides klasse Varianten (Lanthar & Trio). Die Komposition der #12 gefällt mir deutlich besser als die der #11.
Und ja, wie Bernd sagt, Du hast einen wunderbaren Standort. Morgensonne, Abendsonne, was begehrt der Fotograf mehr.
Zeig uns noch ein Paar, mich würde es freuen. Und lernen kann man von Dir immer.