ka5de hat geschrieben:
Hallo Hannes,
Deine Herbstbilder sind wie alle Deine Bilder sehr sehenswert, aber eine Kleinigkeit stört ich dann doch ein wenig. Und zwar die Farbwiedergabe - mir erscheinen die Aufnahmen für die Jahreszeit zu "neutral". Ich habe mal in den Exifs nachgesehen und festgestellt, dass Du den AWB benutzt. Die Nutzung des AWB ist aber eigentlich kontraproduktiv! Der AWB versucht ja immer einen Farbabgleich nach Neutral zu schaffen, dies ist aber meiner Meinung nach nicht sehr effektiv. Wenn ich zu bestimmten Tages-/Jahreszeiten fotografiere möchte ich in aller Regel doch auch die dann vorherrschende Licht-/Farbstimmung so wiedergeben, wie ich sie vorfinde. Deshalb fotografiere ich nur bei 5500 Kelvin und benutze den AWB gar nicht. So wird die Farbwiedergabe der Situation entsprechend wiedergegeben.
Hallo Jürgen!
Das "neutral" verstehe ich jetzt nicht bzw. kann damit nichts anfangen.
Ich ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein immer auf 5500 Kelvin eingestellter Weißabgleich die Lichtsituation immer trifft! Kann er eigentlich auch gar nicht, weil sich das Licht ja je nach Himmel, Sonnen, etc. ändert. Wenn du es exakt richtig machen wolltest, müsstest du jedesmal vor einer Aufnahme den Weißabgleich mittels Graukarte manuell bestimmen. Und der ist dann sicherlich nicht immer 5500.
Ich entwickle mittlerweile meine Bilder alle aus dem RAW und ändere nachträglich den Weißabgleich, falls nötig bzw. wenn ich finde, dass die Lichtstimmung nicht passt.
Manchmal mache ich sie dann auch passend, warum nicht? Muss nicht alles streng authentisch sein.

Ich finde eigentlich, dass der AWB der neueren Pentaxen den Weißabgleich in den meisten Situationen relativ gut trifft.
_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)