Hallo und danke für die Anmerkungen.
@Angus
Schöne Bilder.
Ja, mir fehlte in erster Linie die Übung, dann war das Licht nicht optimal und außerdem hätte ich ab und an noch abblenden sollen. Die Abbildungsgröße ist schon sehr gut, nur die Schärfe fehlte mir aber in jedem Bild weil ich nicht optimal fokussieren konnte.
@Ernst
Sucherlupe habe ich an jedem Body, mir fällt es trotzdem schwer den Schärfepunkt korrekt zu erkennen und zu finden.
Und ja, das ist ein Teil der Vögel bei uns im Garten, der Buntspecht hat sich erschrocken und ist abgehauen und die Haubenmeise, Elster und den Grünfink habe ich nicht erwischt weil ich zu langsam war. Die anderen Meisenarten, Eichelhäher usw. waren zu der Zeit leider nicht im Garten, sind aber in unserem Garten auch vertreten.
Es ist schon ein buntes Treiben bei uns im Garten, aber dafür füttere ich auch schon über Jahre das ganze Jahr durch. Es wird erst richtig interessant wenn die Jungen kommen, vor allem wenn die Buntspechte Ende Mai Anfang Juni mit ihrem Nachwuchs auftauchen.
@Evelyn
Speziell diese Kombination und das manuelle fokussieren waren bei mir das Problem, deshalb auch NMZ, weil es halt ein Test war. Außerdem hatte ich keinen richtigen Teleschwenker auf dem Stativ, bei der schweren Kombination mit einem Kugelkopf zu arbeiten ist auch nicht gerade optimal.

@Hannes
Für das Futter pro Jahr bekommt man umgerechnet schon ein Objektiv, alle 3 Monate ca. 130,- Euro, die getrockneten Mehlwürmer sind das teuerste Futter.
LG.
det