Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Di 3. Apr 2012, 09:21

Ich habe es am Anfang des Themas ja schon geschrieben, ich sehe ohne Schnittbildscheibe den Schärfepunkt nicht richtig, deshalb ist das manuelle fokussieren (auch mit Sucherlupe) nichts mehr für mich. Mit Schnittbildscheibe hat man bei den Blenden schon das Schnittbild schwarz.

Wenn das Licht ausreichend verfügbar ist kann man ja noch abblenden, aber am Sonntag war das auch nicht mehr gegeben, da konnte ich dann wählen zwischen Bewegungsunschärfen oder Fokusunschärfen. :cry:

LG.
det

Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Di 3. Apr 2012, 09:33

Kinners, bei der Geschwindigkeit, mit der hier die Klassefotos eingestellt werden und man von einer Begeisterung in die andere fällt, wird's zunehmend schwer, zu jedem einzelnen was zu schreiben ;)
Aber die Fotokünstler können sicher sein - das bewundernde Gucken geht trotzdem weiter :gott: :gott:

Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Di 3. Apr 2012, 20:20

Und noch zwei Nestbauer von heute - einmal ohne und einmal mit 2-fach TK Pentax-L

Bild
Datum: 2012-04-03
Uhrzeit: 12:03:12
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild
Datum: 2012-04-03
Uhrzeit: 12:15:15
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Di 3. Apr 2012, 22:05

angus hat geschrieben:Und noch zwei Nestbauer von heute - einmal ohne und einmal mit 2-fach TK Pentax-L

Bild


Das ist ja herrlich :2thumbs: :wink:

LG
Ernst

Re: NMZ Vögel mit 600mm plus 1,7fach AF TK

Mi 2. Mai 2012, 17:53

Um diesen Thread mal wieder etwas "aufzuwärmen" hier eine Aufnahme vom Nest eines Blessrallenpaares.
Allerdings mit dem 600er F5.6 ohne AF-Adapter...
Das Nest ist recht gut verborgen und geschützt unter Ästen eines umgestürzten Baumes.
Schärfe ist nicht ganz optimal - ich glaube, ich hatte mir das Okular vom Winkelsucher verstellt :yessad:
...der Preis für's manuelle fokussieren. ')
Sieht etwas nach einer Yoga-Übung aus... :mrgreen:

liebe Grüße
Thomas

Bild
Datum: 2012-04-14
Uhrzeit: 08:26:16
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 600mm
KB-Format entsprechend: 900mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: NMZ Vögel im Garten

Di 5. Jun 2012, 19:08

Aktuellen Bilder aus dem Garten vom 31.05.2012.
Alle Bilder wurden mit der K5 und dem DA*300 gemacht.

LG
det


Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Re: NMZ Vögel im Garten

Mi 6. Jun 2012, 13:38

Starke Bilder Det! (Möchte nur mal wissen, was daran NMZ ist.)
Mal eine Frage: Was steckt da in der Astritze? Da sind doch gewiss Leckereien für Deine Models versteckt, oder? ')
Was nimmst Du dafür am liebsten?

Ich habe in fußläufiger Entfernung eine recht zuverlässige Kleiberecke und einen Zaunkönig entdeckt, möchte den Kleinen aber nicht schaden. Würde das Wiedersehen aber auch gerne etwas zuverlässiger machen.

Kann auch gern mal was einstellen, allerdings schon ein paar Wochen alt und wirklich NMZ. :)

Re: NMZ Vögel im Garten

Mi 6. Jun 2012, 18:35

pixiac hat geschrieben:Starke Bilder Det! (Möchte nur mal wissen, was daran NMZ ist.)
Mal eine Frage: Was steckt da in der Astritze? Da sind doch gewiss Leckereien für Deine Models versteckt, oder? ')
Was nimmst Du dafür am liebsten?

Ich habe in fußläufiger Entfernung eine recht zuverlässige Kleiberecke und einen Zaunkönig entdeckt, möchte den Kleinen aber nicht schaden. Würde das Wiedersehen aber auch gerne etwas zuverlässiger machen.

Kann auch gern mal was einstellen, allerdings schon ein paar Wochen alt und wirklich NMZ. :)


Hallo Frank,
das sind Erdnüsse, die habe ich mit dem Hammer in die Ritzen geschlagen, so haben die Vögel auch etwas länger damit zu tun. Aber im Moment fressen die fast alles an Vogelfutter, auch Meisenknödel.

Meine aktuelle Futtermischung besteht aus:
geschälten Sonnenblumenkernen, Hanf, geschälten Erdnüssen, Haferflocken, süße Rosinen, getrockneten Mehlwürmern, Haferkerne, Maisgrütze, gehackten Nüssen und Vogelbeeren.

Diese Mischung kann man hier fertig kaufen:
http://www.petshop-paul.de/index.php?ca ... eluxe.html

Erdnüsse kaufe ich im 25kg Sack extra noch dazu.
http://www.petshop-paul.de/product_info ... -Sack.html

Alle zwei Monate gehen ein 25kg Sack Mischfutter, 25kg Erdnüsse, 10kg Sonneblumenkerne und 500g getrocknete Mehlwürmer durch, zusätzlich (im Moment durch die Jungvögel) noch jede Menge Meisenknödel.

Meine Bilder sind fast alle NMZ, wer genau hinschaut sieht es auch. ') Das ist aber nicht weiter tragisch, ich möchte nur zeigen wie schön die Natur (auch im Garten) sein kann.

LG
det
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz