Familienausflug Wilhelma. Wegen Kindsbetreuung (Prio 1) und in Ermangelung eines dritten Arms das 28-105 Kitobjektiv an K-1 dabei.
Dann die Überraschung gleich im ersten Vogelgehege: Ein seltener Primat der Gattung
Homo Pentaxiansis schleicht sich heran und läßt seinen Rucksack vorsichtig zu Boden. Er beginnt, nicht ohne zuvor einen abschätzigen Blick auf mein Kitobjektiv zu werfen und mitleidig zu belächeln, langsam den sorgfältigen Aufbau seiner Basisstation in Form eines gewaltigen Stativs.
Unsicher um sich blickend schraubt er den Novoflex Magicball auf und hakt seine K-1 ein. In einem unbemerkten Moment konnte ich durch das Gebüsch einen Blick erhaschen, wie er gerade eine seltsame Ente mit leuchtend blauem Schnabel durch das 150-450 ins Visier nimmt.
Die Frage bleibt, weshalb er kein Stativ des Forensponsors dabei hatte... Dann hätte ich eventuell geraten, die blöde Ente aus deutlich tieferer Position zu erlegen...

Leider konnte ich dies nicht erfragen, da zunächst der eigene pubertierende Sprößling durch Zufuhr von Rösti mit Spiegelei in erträgliche Laune zu bringen war. Prio 1, siehe oben.
Sollte jemand seine strammen Waden identifizieren, möge er sich melden, falls er sie nicht in diesem Forum sehen lassen möchte.