Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Do 25. Jun 2020, 09:07

Die Insel im Nordsee entwickelt sich zu einem Refugium für hier in der Region fast ausgestorbene Limikolen. Leider und zum Glück kommt man nicht auf die Insel. Es braucht gutes Licht, wenig Luftfeuchtigkeit und Glück, die winzigen Jungvögel vor die Linse zu bekommen. Die Entfernungen liegen immer zwischen 30m und 100m. Deshalb sind "Kalenderfotos" fast unmöglich. Ich sage immer: "Ich beobachte Kiesel - wenn sie sich bewegen sind es Vögel." :mrgreen: Für die Großregion Aachen konnte ich den ersten Brutnachweis der Flussregenpfeifer erbringen. Der Kiebitzbestand hat sich von fast Null auf den zweitgrößten in der Region entwickelt. Derzeit schwimmen zwischen 400 und 500 Graugänsen auf dem Nordsee, das ist ebenfalls rekordverdächtig.

Hier nun ein paar Dokumentationsfotos:

Pulli (Junger Kiebitz) bei der Nahrungssuche
Bild
#1

Kiebitz und 4 (ja, 4) Flussregenpfeifer, davon 2 Jungvögel
Bild
#2

Pulli beim Strandspaziergang
Bild
#3

Familienausflug mit Gast :) Der Pulli bgleitete die Flussregenpfeifer die ganze Zeit. Vorher lief er mit dem jungen Flussregenpfeifer an der Wasserkante entlang. Gemeinsam suchten sie Nahrung.
Hat Spaß gemacht, das zu beobachten. Der hohe Pulli und der kurzbeinige Freund.
Bild
#4

Rassismus ist den Vögeln fremd :2thumbs:
Bild
#5

Hier sieht man den Größenunterschied zwischen dem erwachsenen Flussregenpfeifer und dem Pulli
Bild
#6

Nochmal der juvenile Flussregenpfeifer
Bild
#7

Re: NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Do 25. Jun 2020, 09:13

Klasse Doku und Glückwunsch zu den Erfolgen im Gebiet!

Re: NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Do 25. Jun 2020, 13:10

Schöne Bilder ...

Kiebitze gibt es bei uns immer seltener. Vor ein paar Jahren sah man sie noch laufend, in der Zwischenzeit findet man kaum noch welche ....

Re: NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Do 25. Jun 2020, 18:30

toll, dass sich dort die Vögel so wohl fühlen :thumbup:

Die Bilder gefallen mir recht gut :2thumbs:

Re: NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Do 25. Jun 2020, 18:47

Interessante Doku :2thumbs:
Schön, daß sich die Bestände etwas erholen. :thumbup:

Re: NMZ - Nachwuchs am Lago (Kiebitz uns Flussregenpfeifer)

Fr 26. Jun 2020, 16:38

Wenn man bedenkt, dass Anfang der 90er noch über 4.000 Kiebitze in der Region gezählt wurden und jetzt nicht einmal 100 zusammenkommen, zeigt das, wie rasant der Niedergang einiger Arten ist. Bei der Feldlerche sieht es noch schlimmer aus.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz