Auch wenn im Forum ja mittlerweile ein kleines Eisvogelfieber ausgebrochen ist, waren mir die vielen guten Bilder ein Ansporn, einen Eisvogel in meiner näheren Umgebung zu finden, zu oft habe ich Angus' Eisvogel in Anspruch genommen, zu unflexibel ist man bei so langer Anfahrt.
Nach langer Suche, vielen vergeblichen Anläufen, vielen Kilometern durch Wald und Flur, entlang an Teichen, Bachläufen und leider allzu oft verlandeten Tümpeln, habe ich ihn heute gefunden! Leider lag die Stelle schon im Schatten, eine Stunde früher hätte es besseres Licht gegeben, beim Ausbaldowern mit dem Fernglas lag die Stelle noch in der Sonne. Deshalb und weil das Eisvogelniveau auf brutal hohen Niveau ist hier ein NMZ. Ich hoffe bald auf bessere Ergebnisse und einen ruhigeren Hintergrund und weniger Crop.
Datum: 2015-07-21
Uhrzeit: 19:35:49
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1176mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Natürlich kann ich das noch nicht mit Sicherheit sagen, dazu war die Sichtung einfach zu kurz, aber es hat alle Fische selber gefressen. Ein Indiz auf einen Junggesellen? Oder vielleicht ist ja auch schon wieder die nächste Brut in Arbeit!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"