Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 19:07

Bei meinem letzten Spaziergang durch den Park in Bremen ist mir diese außergewöhnliche Spezies aufgefallen. Meine Kenntnisse in Naturkunde sind nicht besonders gut, aber ich glaube es ist ein Faultier. Schon ungewöhnlich in unseren Breitengraden. Seht selbst:



Falls die ausgewählte Rubrik die Falsche sein sollte, bitte ich um Verzeihung.

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 19:13

Ähm, wenn es mehr als 10 Stunden pro Tag schläft, sich langsam und nur wenige Zentimeter bewegt,
dann handelt es sich tatsächlich um ein Faultier.

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 19:57

Genial, liege gerade vor Lachen unterm Tisch.
Super Aufnahme von Timo.
Danke Dir fürs Zeigen Mirka.

Gruß Nils

P.S.: (Coole Socken Timo)

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 20:00

Ja klar,definitiv,unumstößlich,sich selbst erklärend..........ein Faultier!!! :ja:
Sind aber nicht sooooo selten :no:
Hier bei uns am Bodensee gibts die auf jeden Fall auch,hab ich schon selbst gesehen :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 20:06

Wenn es den Scheitel auf dem Bauch hat, dann ganz sicher! Aber diese deutliche Wölbung...ob es sich etwa um ein Trächtiges Weibchen handelt? :d&w:

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 22:52

Fünfzehenfaultier :ichweisswas: :mrgreen:

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 23:00

Hm, vom Zoo kenne ich die eher unter dem Ast hängend.... das muss eine seltene Art sein. :mrgreen:

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 23:06

Japp, Faultier, eindeutig. Allerdings ist eine sichere Bestimmung nur aufgrund der bei der Sichtung deutlich gewordenen baumgebundenen Lebensweise möglich. Hätte die Sichtung an anderem Orte stattgefunden, hätte es sich auch gut um eine Seegurke handeln können. :yessad:

Re: NMZ: Ein Faultier

Sa 5. Sep 2015, 23:22

Ranitomeya hat geschrieben:Japp, Faultier, eindeutig. Allerdings ist eine sichere Bestimmung nur aufgrund der bei der Sichtung deutlich gewordenen baumgebundenen Lebensweise möglich. Hätte die Sichtung an anderem Orte stattgefunden, hätte es sich auch gut um eine Seegurke handeln können. :yessad:

Das mit der Seegurke überzeugt mich.
Hinweisend in diesem Fall die GRÜNEN Socken :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz