Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

nichts für Arachnophobiker

Do 3. Okt 2013, 19:18

Hola amigos

Eine Opuntienspinne (Cyrtophora citricola) von unten.

Saludos
Marcel

Bild

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 11:34

Du merkst Marcel, wir haben alle ein bisschen Angst vor Spinnen! :yessad:
Tolles Bild!
:d&w:

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 12:46

Die Aufnahme ist gut aber die Spinne ist auch nicht mein Lieblingstier.

Ich erinnere mich an mein erstes Spinnenmakro. Da hat sich die Spinne bewegt wärend ich durch den Sucher geguckt habe. Man hab ich mich erschrocken...

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 15:45

Schöne Schärfe :thumbup: Da darf sie auch ruhig in die Bildmitte. Man sieht sogar den Spinnvorgang. Spinnen wollen mir noch nicht so recht gelingen, sie sind schnell auf der Flucht und ich habe Probleme, sie richtig scharf zu bekommen. Ein paar Mal hat der AF auf das Netz gewechselt. Ich muss wohl noch mehr manuell fokussieren.
Hast Du sie mit dem DA* 200 fotografiert?

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 15:48

Thorsten hat geschrieben:...Ich erinnere mich an mein erstes Spinnenmakro. Da hat sich die Spinne bewegt wärend ich durch den Sucher geguckt habe. Man hab ich mich erschrocken...
Die hat sich doch nur manierlich posieren wollen :D Ich mag Spinnen, die können nicht wegfliegen :)

Saludos
Marcel

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 15:56

GuidoHS hat geschrieben:Schöne Schärfe :thumbup: Da darf sie auch ruhig in die Bildmitte. Man sieht sogar den Spinnvorgang. Spinnen wollen mir noch nicht so recht gelingen, sie sind schnell auf der Flucht und ich habe Probleme, sie richtig scharf zu bekommen. Ein paar Mal hat der AF auf das Netz gewechselt. Ich muss wohl noch mehr manuell fokussieren.
Hast Du sie mit dem DA* 200 fotografiert?
Hola Guido

Damit ich diese Opuntienspinne so ablichten konnte, musste ich sie vorgängig aus dem Zentrum des Netzes verjagen, denn die Netze dieser Spinnenart sind dermassen komplex (eines der komplexesten überhaupt), dass da immer Spinnfäden im Weg sind und der AF selten bis gar nie richtig treffen würde.

Nein es war das Bigma, welches bei 200mm den besten Abbildungs-Massstab hat ;)

Saludos
Marcel

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 17:54

Hola amigos

Hab da noch eine Zugabe ;)

gutgenährte Wespenspinne (Argiope bruennichi)

Bild

Re: nichts für Arachnophobiker

Fr 4. Okt 2013, 18:04

Danke für die Info :) Ich habe mir die Netze mal angesehen, wirklich interessant. Ähnliche Netze sehe ich hier in der Wiese in Bodennähe und auf halber Höhe. Nicht so dreidimensional komplex, aber auch sehr dicht gewebt, da ist kein Durchkommen.

Die Schärfe des Bigma bei 200mm ist beeindruckend.

...und ich werde mich demnächst wohl auch noch mit der Artenbestimmung von Insekten befassen. Muss man sich ja sonst schämen, fotografiert das Krabbelgetier und hat keine Ahnung, was über den Sensor kreucht :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz