Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Neulich im NSG

Mi 30. Apr 2025, 15:59

Vielen Dank, Didi - freut mich sehr! :)

VG Christian

Re: Neulich im NSG

Do 1. Mai 2025, 19:09

Einfach schön :ja:

Re: Neulich im NSG

Sa 3. Mai 2025, 18:09

Danke auch dir, Steffen!

So langsam regt sich immer mehr (tierisches) Leben. Schön ist, immer noch oft neue Arten zum ersten Mal zu finden - in diesem Falle sogar 3 von 4.

#76 - Eine Gelbbeinige Kielsandbiene (Andrena (Notandrena) chrysosceles) - wirkte, also ob sie vorm Weiterflug mal kurz verschnaufen wollte:


#77 - Die Raupe des Großen Frostspanners (Erannis defoliaria) ist knuffiger als der recht unspektakuläre Falter:


#78 - Schnellkäfer sehe ich im Frühling fast jedes Mal in Mengen, und der Rotbauchige Laubschnellkäfer (Athous haemorrhoidalis) ist dabei einer meiner häufigsten:


#79 - Und wieder ein Bockkäfer-Erstfund: ein Zylindrischer Walzenhalsbock (Phytoecia cylindrica) - bei dem Namen braucht man eigentlich gar kein Foto von dem Tier:


VG Christian

Re: Neulich im NSG

Sa 3. Mai 2025, 20:02

wieder Schöne Bilder aus der Makrowelt, deine #77 kannt ich so überhaupt nicht. :thumbup:

Re: Neulich im NSG

So 4. Mai 2025, 18:44

Ein ganz toller Nachschlag :2thumbs:

Re: Neulich im NSG

So 25. Mai 2025, 12:54

Danke an alle fürs Reinschauen!

Bei meinem gestrigen Rundgang fand ich - warum auch immer - hauptsächlich Fliegen, also wird diese Lieferung so etwas wie ein "Fliegen spezial" ;-)

#80 - Die Späte Gelbrandschwebfliege (Xanthogramma pedissequum) war sehr auffällig unterwegs und hat dann dankenswerterweise auch mal kurz stillgehalten:


#81 - Im Gegensatz dazu relativ träge und zuhauf unterwegs: die Schwarzfüßige Schnepfenfliege (Rhagio vitripennis):


#82 - Diese hübsche Schmuckfliege Otites porcus hat unverdienterweise keinen deutschen Namen


#83 - ...diese hier schon: Gescheckte Breitmundfliege oder auch Kussfliege (Platystoma seminationis) - so genannt, weil sich Männchen und Weibchen während der Balz quasi küssen:


# 84 - Keine Fliege, kann das aber auch: Mönchsgrasmücke (Sylvia atricapilla) - zum Glück gibt es in dem Gelände haufenweise Büsche und Hecken, in denen es von Vögeln wimmelt und die einen schönen "Soundtrack" liefern. Allerdings sieht man sie nur sehr selten länger als Sekundenbruchteile. Hier hatte ich Glück und konnte aus einem sehr mediokren Schnappschuss etwas zumindest halbwegs brauchbares herauswürgen:


VG Christian

Re: Neulich im NSG

Mo 26. Mai 2025, 16:34

Sehr schöne Bilder :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz