Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Mi 3. Okt 2012, 16:57

...
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Do 4. Okt 2012, 19:47

...
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Do 4. Okt 2012, 20:16

Tolle Bilder! Sowohl die Libellen, wo Du bis aufs Oberlippenbärtchen ( :D ) rangekommen bist, als auch die kleinen und großen Piepmätze! Die Frösche sind auch schön. :ja:

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Sa 6. Okt 2012, 18:01

....
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Sa 6. Okt 2012, 18:05

....
Zuletzt geändert von derfred am Di 12. Mär 2013, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

So 7. Okt 2012, 20:08

Ich habe mich jetzt hier durch die 8 Seite geklickt und ich muss sagen: :hat:
Gaaanz grosse Klasse. Deine Zuneigung zu den Tieren ist den Bildern anzusehen - du kniest dich wirklich rein, um sie in ihrer Umgebung abzulichten.
Mein persönlicher Favorit ist die Kolibri. Voll im Flug erwischt, da ziehe ich die Mütze. :cap:
Aber auch die anderen Bilder sind von besonderer Klasse :2thumbs: !
Bitte weiter machen :ja:

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

So 7. Okt 2012, 20:19

Sehr schöne Aufnahmen !!
Die Frosch- und Libellenaufnahmen sind spitze ! :thumbup: :thumbup:
Die Libellen sind Ischnura elegans weibchen. Die haben je nach Alter und genetisch variierend eine rosa bis orange oder grün bis blau-Färbung.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

So 7. Okt 2012, 20:49

Kaherdin hat geschrieben:Die Libellen sind Ischnura elegans weibchen.

Kann eigentlich nicht sein, weil es die Art nur in Europa gibt......

Aber es gibt Ischnura Arten in Massachusetts. Die hellbraune dürfte Ischnura kellicotti sein, die grüne ein Männchen von Ischnura posita.

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

So 7. Okt 2012, 21:09

derfred hat geschrieben:
Kaherdin hat geschrieben:Die Libellen sind Ischnura elegans weibchen.

Kann eigentlich nicht sein, weil es die Art nur in Europa gibt......

Aber es gibt Ischnura Arten in Massachusetts. Die hellbraune dürfte Ischnura kellicotti sein, die grüne ein Männchen von Ischnura posita.


@derfred :
Danke für die Belehrung ! :hat:
Dann sehen die sich aber verdammt ähnlich !
Oder was habe ich hier aufgenommen ? http://www.flickr.com/photos/kaherdin/7 ... 9604807788

Re: Neuengland Fauna - ein tierischer Reisebericht

Mo 8. Okt 2012, 08:45

Kaherdin hat geschrieben:Oder was habe ich hier aufgenommen ?

Gute Frage, nächste Frage.... :ka:

Für mich sehen die in der Tat identisch aus, aber ich kann auch nur wiedergeben, was ich lese. Und da heißt es, dass I. elegans in Europa beheimatet ist und auf den amerikanischen Seiten finde ich auch nirgendwo, dass es diese Art dort geben soll. Sondern lediglich die anderen, von mir genannten Ischnura Arten.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz