Das ist schade das ein so toller Ausflüg mit den schönen Bilder dann so endet.
Von mir allles Gute und hoffentlich schnelle besserung.
Schade ist vor allendem das ihr vermutlich den falschen Weggenommen habt, ist ein bischen (sehr) schlecht Ausgeschilddert für Ortsunkundige.
der untere Weg ist erheblich " einfacher " und führ dann auch auf die Ausichtsplatzform "Käsbergkanzel " wo der Neckar noch ein bischen schöner vor einem liegt .

Möchte deinen Beitrag nicht übernehmen, wenn es stört nehm ich das Bild wieder raus (nur kurzes PN) , ist eher als Wegweisser für weitere Besucher gedacht.
Nano hat geschrieben:
Hoffentlich gibt es einen guten Jahrgang. Martin
Steht noch nicht fest, durch zu viel Regen wird er "anderst " wie in den letzten Jahren.
Er hat eine gute säure aber zu wenig Zucker ( öchle) unserer ging zum Sekt herstellen
blafaselblub57 hat geschrieben:
Hannes, stehst Du auf Saures?

Von der Rebe gekostet zieht es einem alle Löcher zusammen

Dieses Jahr gibt es als besonderheit oder neuheit das die Stiele absterben bevor die Trauben reif sind. Dadurch enstehen kleine Risse in der Traubenhaut, direkt am Stiehl, wo dann das Ungeziefer( z.b. Essigfliege) einfacher seine Eier /larven in die Trauben bringt .
Die Trauben "kippen" dann um und werden zu Essig ,um das Ausbrüten neuer Generationen von Schädlingen und Befall weiterer Trauben zu verhindern. Eine Pflanzen eigene Gentechnische Abwehrwaffe . Leider dann auch für den Verzehr ungeeigent.
Die Ursache und die Maßnahmen dagegen ist noch nicht bekannt
Nochmals gute Besserung und ich wünsch dir für die Zukunft einen besseren Weg
viele Grüße Michael