Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 13:55

Nachdem ich im letzten Winter schon einmal bei einer schönen Natursteinbrücke über der Mauch war und mit dem Ergebnis der Aufnahme trotz mMn tollen location nicht besonders zufrieden war (Bild #1), war ich heute nochmals dort. Nun auch mit dabei: Stativ + ND Filter. Bin damit schon mehr zufrieden, aber ich glaub ich muss da einfach noch mal hin :kopfkratz: .
(Bei der #3 hätte es z.B. bestimmt nicht geschadet die Blende noch weiter zu schließen, um den Vordergrund etwas schärfer zu bekommen :ugly: )

Bild
Datum: 2016-01-20
Uhrzeit: 11:21:09
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#1

Bild
Datum: 2017-01-10
Uhrzeit: 11:18:05
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Bild
Datum: 2017-01-10
Uhrzeit: 11:19:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 10s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild
Datum: 2017-01-10
Uhrzeit: 11:32:26
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4
Zuletzt geändert von rosbuster am Di 10. Jan 2017, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 14:02

Die Brücke ist ein super Fotomotiv.

Am besten gefällt aus dieser Serie die #2 . Das Licht ist sehr schön.

Vielleicht solltest Du noch mehr Landschaft mit drauf nehmen.

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 14:28

Licht und Schnitt von #3 finde ich ganz toll und um Längen besser als die #1 vom letzten Jahr mit dem fahlen Tageslicht.
:clap: :clap:

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 14:35

Mich sprechen diese Motive auch an,
besonders die #3. :2thumbs:

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 14:59

Bei mit ist es die 2. Hie finde ich die Komposition am Besten. In Zusammenspiel mit Licht (Weißabgleich) und der langen Belichtungszeit.
Die 3 hätte für mich möglicherweise noch mehr Potential, wenn auch die Brücke im Vordergrund ganz zu sehen wäre. Ist den ein Standort noch weiter hinten möglich?

Viele Grüße
Jörg

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 15:26

Vielen Dank für eure Anmerkungen! :)

Franz Erl hat geschrieben:Die 3 hätte für mich möglicherweise noch mehr Potential, wenn auch die Brücke im Vordergrund ganz zu sehen wäre. Ist den ein Standort noch weiter hinten möglich?


Die Standortwahl ist dort leider recht eingeschränkt.
Bild

Die Bilder sind alle von dem Holzsteg aus aufgenommen. Die vordere Brücke kann auch von der Schönheit nicht ganz mit der hinteren mithalten.
Die leichte Unschärfe bei #3 im Vordergrund empfindet ihr gar nicht als störend? (habe das leider erst am PC Bildschirm richtig gesehen).

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 16:33

Die Standortwahl ist zu variieren... Stiefel an und ab ins Wasser... so tief sieht das nicht aus !
Diese Motive können das SICHER hergeben, auch eine LZ NACH Belichtung kann ich mir ganz hervorragend vorstellen ... (ich verstehe schon dass Du diese Brücken festhalten wolltest. Ich würde das sicher noch einmal probieren ...)

Nur mal als Beispiel--> Hier auf diesem Bild https://flic.kr/p/MSdVq9 stehe ich auch in 40cm tiefem Wasser, MIT dem Stativ...
Idealerweise solltest Du das aber natürlich erst einmal OHNE Ausrüstung vorher anschauen 8-)

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 17:35

ja ich finde auch die 3 sehr gut
LG Gerd

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 17:55

Hallo,

für mich eindeutig die #3. Meiner Meinung nach die ausgewogenste Komposition. Das Treibholz bildet einen passenden Vordergrund, die Pfeiler der Brücke im Vordergrund rahmen das Hauptmotiv, auf das der Blick durch den Verlauf des Baches gelenkt wird, gut ein. Die Szenerie ist, abgesehen vielleicht von der von dir selbst bemerkten Unschärfe im Vordergrund, technisch einwandfrei fotografiert. Schönes Licht und ebensolche Farben, was will man mehr, außer vielleicht, dass die Zweige, die die Sicht auf die Steinbrücke ein wenig beeinträchtigen, sich eine andere Wuchsrichtung suchen :lol: .

Beste Grüße aus'm Woid,

Erich

Re: Natursteinbrücke

Di 10. Jan 2017, 22:02

Ich würde die #1 am besten finden. Der Schnee kommt gut und das glattgebügelte Wasser muss nicht sein. Allerdings finde ich den Blickwinkel/Schnitt bei der #1 nicht so gut. Da führt die #2 knapp vor der #3.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz