Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 7 Der Höhepunkt

Do 21. Apr 2022, 16:43

Haff Réimech ass en Naturschutzgebitt am Dräilännereck Lëtzebuerg-Däitschland-Frankräich, an der Gemeng Schengen, dat un d'Uertschafte Rëmerschen, Wëntreng a Schwéidsbeng grenzt.

Halt, nicht jeder hier versteht Luxemburgisch. Also auf Deutsch:
Haff Réimech ist ein Naturschutzgebiet am Dreiländereck Luxemburg–Deutschland–Frankreich in der Gemeinde Schengen, das an die Ortschaften Remerschen, Wintringen und Schwebsingen grenzt.

Schengen ist jedem Europäer ein Begriff. Wiege des visafreien Europa und so. Aber das namensgebende Dorf Schengen (ca. 700 Einwohner, die 9 Ortschaften der Gemeinde Schengen kommen zusammen auf ca. 5000 Einwohner) kennt kaum jemand.
In Luxemburg ist das anders. Hier gibts es das artenreichste Feuchtgebiet des ganzen Großherzogtums. Trotz der noch jungen Geschichte als Naturschutzgebiet gibt es erstaunlich viel zu sehen.

Nespink und ich haben dort ein Wochenende verbracht und waren in den Morgen- und Abendstunden mit der Kamera im Schutzgebiet unterwegs. Ich möchte euch das Gebiet und vor allem einen Teil seiner Bewohner vorstellen. Achtung: Das können sehr viele Bilder werden.

Dem Fotografen eher hinderlich aber unentbehrlich für die Wasservögel ist das Schilfrohr, welches die vielen Wasserflächen umgibt.

#1

Zahlreiche Beobachtungshütten erlauben den Blick auf die Wasserflächen. An einigen Stellen kann man auch direkt von den Wanderwegen aus die Wasserflächen einsehen. Die vorhandenen Stege dürfen indes nicht betreten werden.

#2


#3

Mönchsgrasmücken bauen sich lieber ihr eigenes Heim. Hier ist das Männchen mit Nistmaterial unterwegs.

#4


#5
Zuletzt geändert von pentidur am Mi 27. Apr 2022, 06:49, insgesamt 6-mal geändert.

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 16:55

Wunderschön, die Ecke genau wie deine Bilder :thumbup: :bravo:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 17:00

sehr schöne Serie :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 17:01

Hi,
das liest sich schon mal sehr gut und sieht auch klasse aus, ich bin für viiile Bilder bereit. :thumbup:
...und die Mönchsgrasmückeist ist klasse :2thumbs:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 17:23

Tolle erste Eindrücke, vielen Dank für die einleitenden Worte und die Mönchsgrasmücke hast Du perfekt abgelichtet! :2thumbs:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 19:14

Klasse, Rudi - und wieder eine Landschaft, die man besuchen sollte.

Die Mönchgrasmücke kommt sehr schön zur Geltung. Ich mag es, wenn auch etwas vom Umfeld zu sehen ist :2thumbs:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 19:18

Der Teil 1 ist ja schonmal ein sehr vielversprechender Auftakt. Ich bin bei Matthias und hoffe auf umfangreiche Fortsetzung!!! :mrgreen:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 20:56

Fängt sehr schön an :2thumbs:

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 1 Mönchsgrasmücke

Do 21. Apr 2022, 23:11

Idyllische Fleckchen Erde.
Viele Bilder von dort sind eine tolle Idee, freue mich drauf :2thumbs:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Naturschutzgebitt Haff Réimech, Teil 2 Rallen

Fr 22. Apr 2022, 08:06

Merci fir déi léif Kommentarer.

Ihr habt es so gewollt. Es geht weiter.
Heute die üblichen Verdächtigen: Blässhühner und Teichralle

#6

Während die einen noch sie goldene Sonne genießen...

#7

...sind die anderen schon bei der Brut...

#8

...oder noch einen Schritt weiter.

#9


#10

Auch in Luxemburg: Das Deutschlandhuhn (oder war es ein Belgien-Huhn? - Nein, da ist die Reihenfolge anders. Außerdem ist Deutschland viel näher.)

#11
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz