Do 21. Apr 2022, 16:43
Haff Réimech ass en Naturschutzgebitt am Dräilännereck Lëtzebuerg-Däitschland-Frankräich, an der Gemeng Schengen, dat un d'Uertschafte Rëmerschen, Wëntreng a Schwéidsbeng grenzt.
Halt, nicht jeder hier versteht Luxemburgisch. Also auf Deutsch:
Haff Réimech ist ein Naturschutzgebiet am Dreiländereck Luxemburg–Deutschland–Frankreich in der Gemeinde Schengen, das an die Ortschaften Remerschen, Wintringen und Schwebsingen grenzt.
Schengen ist jedem Europäer ein Begriff. Wiege des visafreien Europa und so. Aber das namensgebende Dorf Schengen (ca. 700 Einwohner, die 9 Ortschaften der Gemeinde Schengen kommen zusammen auf ca. 5000 Einwohner) kennt kaum jemand.
In Luxemburg ist das anders. Hier gibts es das artenreichste Feuchtgebiet des ganzen Großherzogtums. Trotz der noch jungen Geschichte als Naturschutzgebiet gibt es erstaunlich viel zu sehen.
Nespink und ich haben dort ein Wochenende verbracht und waren in den Morgen- und Abendstunden mit der Kamera im Schutzgebiet unterwegs. Ich möchte euch das Gebiet und vor allem einen Teil seiner Bewohner vorstellen. Achtung: Das können sehr viele Bilder werden.
Dem Fotografen eher hinderlich aber unentbehrlich für die Wasservögel ist das Schilfrohr, welches die vielen Wasserflächen umgibt.
#1
Zahlreiche Beobachtungshütten erlauben den Blick auf die Wasserflächen. An einigen Stellen kann man auch direkt von den Wanderwegen aus die Wasserflächen einsehen. Die vorhandenen Stege dürfen indes nicht betreten werden.
#2
#3
Mönchsgrasmücken bauen sich lieber ihr eigenes Heim. Hier ist das Männchen mit Nistmaterial unterwegs.
#4
#5
Zuletzt geändert von pentidur am Mi 27. Apr 2022, 06:49, insgesamt 6-mal geändert.